13.3
Sicherheitstemperaturbegrenzer
austauschen
A
2x
C
B
6x
A
1.
Tauschen Sie den Sicherheitstemperaturbegrenzer
aus, wie dargestellt.
56
D
B
D
C
13.4
Heizkreis des Produkts entleeren
1.
Schließen Sie die Wartungshähne im Heizungsvorlauf
und Heizungsrücklauf.
2.
Demontieren Sie die obere Frontverkleidung.
3.
Schwenken Sie den Schaltkasten zur Seite und fixieren
Sie ihn.
1
4.
Schließen Sie einen Schlauch am Entleerungshahn (1)
an und führen Sie das Schlauchende in eine geeignete
Abflussstelle.
Hinweis
Sie benötigen Druckluft, um auch die Rohr-
schlange des Warmwasserspeichers zu ent-
leeren. Max. Druck: < 3 bar.
5.
Schließen Sie den Heizungsvorlauf schließen und bla-
sen Sie Druckluft über den Heizungsrücklauf in das
Produkt. Die Stellung des Umschaltventils ist irrelevant.
13.5
Warmwasserkreis des Produkts entleeren
1.
Schließen Sie die Trinkwasserhähne.
2.
Sperren Sie den Kaltwasseranschluss ab.
3.
Demontieren Sie die Frontverkleidung. (→ Seite 29)
1
4.
Schließen Sie einen Schlauch am Anschluss des Ent-
leerungshahns (1) an und führen Sie das freie Ende
des Schlauchs an eine geeignete Abflussstelle.
5.
Öffnen Sie den Entleerungshahn (1), um den Warm-
wasserkreis des Produkts vollständig zu entleeren.
Installations- und Wartungsanleitung 8000017396_01