1
Sicherheit
1.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei unsachgemäßer oder nicht bestimmungs-
gemäßer Verwendung können Gefahren für
Leib und Leben des Benutzers oder Dritter
bzw. Beeinträchtigungen des Produkts und
anderer Sachwerte entstehen.
Das Produkt ist die Inneneinheit einer Luft-
Wasser-Wärmepumpe mit Split-Bauweise.
Das Produkt nutzt die Außenluft als Wärme-
quelle und kann zur Beheizung eines Wohn-
gebäudes sowie zur Warmwasserbereitung
verwendet werden.
Das Produkt ist ausschließlich für den häusli-
chen Gebrauch bestimmt.
Die bestimmungsgemäße Verwendung er-
laubt alleine diese Produkt-Kombinationen:
Außeneinheit
VWL ..5/8.2 AS ..
Die bestimmungsgemäße Verwendung be-
inhaltet:
– das Beachten der beiliegenden Betriebs-
anleitungen des Produkts sowie aller wei-
teren Komponenten der Anlage
– die Einhaltung aller in den Anleitungen auf-
geführten Inspektions- und Wartungsbe-
dingungen.
Dieses Produkt kann von Kindern ab 8 Jah-
ren und darüber sowie von Personen mit ver-
ringerten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Er-
fahrung und Wissen benutzt werden, wenn
sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Produktes unterwiesen wur-
den und die daraus resultierenden Gefahren
verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Pro-
dukt spielen. Reinigung und Benutzer-War-
tung dürfen nicht von Kindern ohne Beauf-
sichtigung durchgeführt werden.
Eine andere Verwendung als die in der vor-
liegenden Anleitung beschriebene oder eine
Verwendung, die über die hier beschriebene
hinausgeht, gilt als nicht bestimmungs-
gemäß. Nicht bestimmungsgemäß ist
auch jede unmittelbare kommerzielle und
industrielle Verwendung.
Achtung!
4
Inneneinheit
VWL ..8/8.2 IS ..
VWL ..7/8.2 IS ..
Jede missbräuchliche Verwendung ist unter-
sagt.
1.2
Allgemeine Sicherheitshinweise
Folgende Kapitel vermitteln wichtige Sicher-
heitsinformationen. Diese Informationen zu
lesen und zu beachten ist grundlegend, um
Lebensgefahr, Verletzungsgefahr, Sach-
schäden oder Umweltschäden abzuwenden.
Führen Sie nur diejenigen Tätigkeiten durch,
zu denen die vorliegende Betriebsanleitung
anleitet.
1.2.1 Kältemittel R32
Das Produkt enthält das Kältemittel R32.
Bei einer Undichtigkeit kann austretendes
Kältemittel durch Vermischung mit Luft eine
brennbare Atmosphäre bilden. In Verbindung
mit einer Zündquelle besteht Feuer- und Ex-
plosionsgefahr.
Bei Feuer können toxische oder ätzende
Stoffe wie Carbonylfluorid, Kohlenmonoxid
oder Fluorwasserstoff entstehen. Es besteht
Vergiftungsgefahr.
Bei einer Undichtigkeit kann austretendes
Kältemittel sich am Boden sammeln und eine
erstickende Atmosphäre bilden. Es besteht
Erstickungsgefahr.
Bei einer Undichtigkeit kann austretendes
Kältemittel in die Atmosphäre gelangen. Es
wirkt dann als Treibhausgas 675-mal so stark
wie das natürliche Treibhausgas CO
besteht die Gefahr eines Umweltschadens.
▶ Halten Sie alle Zündquellen vom Produkt
fern. Zündquellen sind zum Beispiel offene
Flammen, heiße Oberflächen mit mehr als
550 °C, nicht zündquellenfreie elektrische
Geräte oder Werkzeuge, oder statische
Entladungen.
▶ Verwenden Sie in der Nähe des Produkts
keine Sprays oder andere brennbare
Gase.
▶ Nehmen Sie keinesfalls eine Arbeit in der
Nähe des Produkts vor, bei der das Pro-
dukt angebrannt wird.
▶ Beachten Sie, dass austretendes Kälte-
mittel eine höhere Dichte als Luft hat, und
sich in Bodennähe ansammeln kann.
▶ Beachten Sie, dass Kältemittel möglicher-
weise keinen Geruch aufweisen.
. Es
2
Betriebsanleitung 8000017396_01