Lenz Digital plus LH101 Mode D'emploi page 70

Masquer les pouces Voir aussi pour Digital plus LH101:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

70
Sofern die unter Abschnitt 13.2.3 "Können mit PoM Werte aus Cvs
ausgelesen werden?" (
sind, wird nun der Wert der eingegebenen CV per RailCom
ausgelesesn und zur Anzeige gebracht:
Kann die CV nicht per Railcom ausgelesen werden, können Sie direkt
den gewünschten Wert eingeben:
Geben Sie die Nummer der CV mit den
Tasten ein...
(mit der Taste
eingetipptes Zeichen löschen)
... und beenden Sie die Eingabe mit Druck
auf die 'Lok-Taste'.
S. 69) genannten Voraussetzungen erfüllt
Bei diesem Beispiel wurde der Wert "10" aus
der CV 3 ausgelesen.
Löschen Sie den angezeigten Wert, um einen
neuen Wert einzuschreiben oder drehen Sie
den Drehknopf, um den Wert zu verändern.
... und beenden Sie die Eingabe mit Druck
auf die 'Lok-Taste'.
Nun können Sie den gewünschten Wert
eingeben...... in diesem Beispiel den Wert
"6".
Druck auf 'Lok-Taste' bestätigt die Eingabe
und startet den Programmiervorgang.
Nach beenden des Vorgangs wird der nun
aktuelle Wert der CV angezeigt.
Jetzt können Sie den angezeigten Wert mit
dem Drehknopf verändern. Der neue Wert
wird
eingeschrieben. Dies ist besonders hilfreich,
wenn Sie z.B. die Helligkeit der Beleuchtung
einer Lok verändern wollen.
Alternativ geben Sie nach Drücken von '<='
einen anderen Wert per Zifferntasten ein ...
... und starten den Programmiervorgang
erneut.
Bedienungsanleitung LH101
können Sie ein falsch
sofort
in
den
Decoder

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières