Lokomotiven steuern
Nach einem längeren Druck auf die Taste "F" kann man eine
Funktionsgruppe zurückschalten.
Bei der ersten Inbetriebnahme des LH101 ist die Funktionsgruppe 0
aktiviert.
Wenn Sie nicht alle Funktionen nutzen wollen, können Sie
einstellen, bis zu welcher Funktionsgruppe mit der F-Taste
geschaltet wird.
Hinweise zu dieser Einstellung finden Sie im Abschnitt
"Einstellen der maximalen Funktionsgruppe", (
5.3.2
Lokdecoderfunktionen konfigurieren
Sie können die Funktionen F1 bis F28 sowohl auf Dauer- als auch auf
Momentbetrieb einstellen. Die Funktion F0 ist immer auf Dauerbetrieb
eingestellt.
Dauerbetrieb
Die Funktion wird mit einem
Tastendruck ein-, mit dem
nächsten Tastendruck wieder
ausgeschaltet.
Diese Einstellung wird in der Zentrale gespeichert. Der Handregler
fragt bei Aufruf der Lok die Einstellung bei der Zentrale an. Sie können
diese Einstellung für jede Funktion und jede Lokadresse getrennt
festlegen.
Aktion
Funktionsgruppe 6. In diesem Beispiel sind
die Funktionen 61, 66 und 68 aktiv.
Ein weiterer Druck auf die Taste 'F' zeigt
wieder Funktionsgruppe Fg0 an.
Display
Rufen
Funktionseinstellung
ändern wollen.
Momentbetrieb
Die Funktion wird nur so lange
eingeschaltet, wie Sie die
betreffende Taste drücken.
Wenn Sie die Taste loslassen,
wird die betreffende Funktion
wieder ausgeschaltet.
Erläuterung
Sie
die
Lokadresse
Sie
27
S. 101).
auf,
deren
anzeigen
oder