Orved Cuisson 31 Mode D'emploi Et D'entretien page 438

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

STÖRUNgSSUChE
STÖRUNg
Maschine schweißt nicht.
M inder wer tige q ualität des
Schweißvorgangs.
Gasmenge in den beuteln unzu-
reichend.
Deckelöffnung bei Funktion gAS.
Kein Vakuum in den Gefäßen
möglich.
Visualisierung Alarm Entlüftung.
Visualisierung Alarm Vakuumsen-
sor.
Visualisierung Alarm Gas.
visualisierung Alarm Öl.
Visualisierung Alarm Versiegelung. • Elektrischer Defekt des Schweiß-
Visualisierung Alarm Überhitzung. • Überhitzung der Pumpe oder des
438
Rev. 01 - 03/2018 - Cod. 1500024 - Bedienungsanleitung für Vakuumkammer-verpackungsgerät für Vakuum-kochtechnik mod.
URSAChE
• Schweißbalken-Kontakte versch-
mutzt.
• Schweißbalken-Kontakte unterbro-
chen.
• Heizdraht der Schweißleiste zerbro-
chen.
• Sicherung der Schweißleiste dur-
chgebrannt.
• Schweißsack gelöchert.
• Schweißleiste verschmutzt.
• Schweißdauer in Bezug auf Beutel-
gewicht unzureichend.
• Teflonband abgenutzt.
• Gasanteil zu hoch (nahe 70%) im
Verhältnis zum verpackten Produkt.
• Silikongummi abgenutzt.
• Begasungszeit unzureichend.
• Gasflaschendruck nicht ausrei-
chend.
• Gasdüse nicht in Beutelöffnung.
• Ventile von Flasche bzw. Druckmin-
derer geschlossen.
• Gasanteil zu hoch.
• Deckel nicht richtig geschlossen.
• Produkt mit hohem Anteil an Flüs-
sigkeit, bei zu hoher Temperatur
verpackt.
• Die Deckeldichtung hat ein Leck
oder Verlust im Vakuumkreislauf.
• Vakuumsensor abgetrennt, ver-
sperrt oder beschädigt.
• Gasflasche erschöpft, Gasregel-
ventil geschlossen, Verstopfung
der Verbindungsleitung.
• Es wurde die maximale Grenze der
ausführbaren Zyklen vor dem Öl-
wechsel erreicht.
balkens (Sicherung oder defekter
elektrischer Kontakt).
Schweißbalkens.
bEhEbUNG
• Kontakte reinigen.
• Verbindung wiederherstellen (bitte an Kunden-
dienst wenden).
• Heizdraht ersetzen (Servicestelle verständigen).
• Sicherung PF2 an Steuerelektronik ersetzen.
• Schweißsack ersetzen.
• Schweißleiste reinigen.
• Schweißdauer verringern durch Änderung des
Parameters "SEAL".
• Teflonband ersetzen.
• Gasanteil erhöhen.
• Silikongummi ersetzen.
• A Gasanteil erhöhen durch Änderung des Para-
meters "GAS".
• Druckminderer der Flasche auf 1 bar einstellen.
• Beutel neu einlegen und Gasstutzen in die offene
Beutelkante einführen.
• Flaschenventile öffnen und Druckminderer auf 1,0
bar einstellen.
• Verringern Sie den Gasanteil, indem Sie den Para-
meter "GAS" ändern.
• Deckel mit leichtem Druck abermals schließen und
Vakuum erzeugen.
• Die Temperatur des Produkts senken.
• Wenden Sie sich an das Kundendienstzentrum.
• Arbeiten Sie mit einem der 20 Benutzerprogramme
und wenden Sie sich an das Kundendienstzentrum.
• Stellen Sie den Zufluss des Gases wieder her.
• Prüfen Sie den Zustand des Öls, wechseln Sie
eventuell das Öl der Pumpe (wenden Sie sich an
das Kundendienstzentrum).
• Wenden Sie sich an das Kundendienstzentrum.
• Lassen Sie die Maschine abkühlen. Wenden Sie sich,
wenn beim Neustart der Alarm erneut eintritt, an
das Kundendienstzentrum.
Cuisson

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Cuisson 41Cuisson 41hCuisson 61

Table des Matières