Kühlmittel-System reinigen
1.
Entleeren Sie allfällige noch in der Kühlmitteldüse enthaltene Kühlmittelreste in den
Ablaufbehälter.
2. Heben Sie die Tankbaugruppe aus der Verankerung.
3. Entfernen Sie alle Metallspäne und verbliebenes Kühlmittel und reinigen Sie den Tank.
4. Reinigen Sie das Ansaugsieb an der Pumpe.
5. Montieren Sie den Kühlmitteltank wieder an seinem angestammten Platz.
6. Füllen Sie den Behälter mit frischem Kühlmittel.
7. Montieren Sie die Abdeckung zum Pumpenraum ordnungsgemäß.
10.1.6
Keilriemen wechseln
Tauschen Sie Keilriemen niemals einzeln sondern nur im kompletten Satz aus!
10.1.7
Backen auswechseln
Zum Auswechseln der Backen müssen Sie das Drehfutter mit dem Futterschlüssel öffnen. In
vollständig geöffneter Stellung können die Backen dann einzeln nacheinander herausgenommen
werden.
Achten Sie deshalb darauf, die Backen in der richtigen Reihenfolge zu montieren:
1. Ordnen Sie die Backen wie in der Abbildung oben dargestellt an und setzen Sie sie in dieser
Reihenfolge im Uhrzeigersinn in die Schlitze des Drehfutters ein.
2. Halten Sie die Backen und spannen Sie sie mit dem Futterschlüssel ein.
3. Schließen Sie das Drehfutter vollständig und überprüfen Sie, ob die Backen in der Mitte
aufeinandertreffen.
Sollte eine Backe nicht richtig sitzen, öffnen Sie das Drehfutter, drücken Sie fest auf die Backe und
drehen Sie den Futterschlüssel, bis sich die Backe in der richtigen Position befindet. Überprüfen
Sie erneut, ob die Backen in der Mitte aufeinander treffen.
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at
HINWEIS
Öffnen Sie die Schrauben der Schutzabdeckungen und
entfernen Sie diese.
Lösen Sie die Stellmutter (1) an der Motorhalterung und
verringern Sie die Keilriemenspannung.
Lösen Sie nun die Inbusschraube (2) und entfernen Sie die
Riemenscheibe.
Wechseln Sie die Keilriemen und bringen Sie den Riemen
auf Spannung.
→ Die Spannung stimmt, wenn sich ein einzelner Keilriemen
mit dem Daumen nur noch max. 5 mm durchdrücken lässt.
Ziehen Sie die Stellmuttern wieder fest.
Schutzabdeckung wieder montieren (auf Positionsschalter
achten!)
Beim Einsetzen der Aufsatzbacken ist
folgendes zu beachten:
•
•
Die Gewindesegmente (2) der Backen
sind, wie in der Abbildung dargestellt,
abgestuft.
Zusätzlich sind Sie zur Kennzeichnung (1)
der tatsächlichen Steigung im Drehfutter
von 1 bis 3 durchnummeriert.
WARTUNG
52
ED1000KDIG | ED1500KDIG