Télécharger Imprimer la page

HOLZMANN MASCHINEN ED1000KDIG Mode D'emploi page 35

Publicité

8.2
Erstinbetriebnahme
Schalten Sie niemals die Gänge der Maschine, während die Maschine in Betrieb ist,
und vergewissern Sie sich, dass sowohl der Einrückhebel Gewindeschneiden
(Schlossmutter) als auch der Einrückhebel Plan-Längsvorschub ausgerückt sind,
bevor Sie die Maschine in Betrieb nehmen! Andernfalls kann der Schlitten in das
Drehfutter oder den Reitstock vorgeschoben werden und schwere Schäden
verursachen.
Bevor Sie die Maschine starten, vergewissern Sie sich, dass Sie alle vorhergehenden
Montage- und Einstellanweisungen durchgeführt haben, dass Sie die Anleitung
gelesen haben und mit den verschiedenen Funktionen und Sicherheitsmerkmalen
dieser Maschine vertraut sind. Die Nichtbeachtung dieser Warnung kann zu schweren
Verletzungen oder sogar zum Tod führen!
Nach Abschluss der Montage testen Sie die Maschine, um sicherzustellen, dass sie
ordnungsgemäß funktioniert und für den regulären Betrieb bereit ist. Dies erfolgt ohne
eingespanntem Werkstück. Test wie nachfolgend beschrieben durchführen.
8.2.1
Testlauf durchführen
1.
Vergewissern Sie sich, dass Sie die Sicherheitshinweise in dieser Anleitung verstanden
haben und dass alle anderen Montageschritte abgeschlossen sind.
2. Stellen Sie sicher, dass die notwendigen Betriebsmittel (Getriebeöl, Kühlmittel etc.)
aufgefüllt sind.
3. Achten Sie darauf, dass das Drehfutter korrekt befestigt ist.
4. Vergewissern Sie sich, dass alle beim Einrichten verwendeten Werkzeuge und Objekte von
der Maschine entfernt sind.
5. Lösen Sie den Einrückhebel Gewindeschneiden (Schlossmutter) (Q) und den Einrückhebel
Plan-Längsvorschub (R)
6. Stellen Sie sicher, dass die Kühlmittelpumpe (C) ausgeschaltet ist; richten Sie die
Kühlmitteldüse in die Spänewanne der Maschine.
7. Drehen Sie den Not-Halt Schalter (G) im Uhrzeigersinn, bis er herausspringt.
8. Bewegen Sie den Vorschubrichtungshebel (A) in die ausgekuppelte Mittelstellung.
9. Stellen Sie an der Maschine die niedrigste Drehzahl ein.
10. Schließen Sie die Maschine an die Stromquelle an und schalten Sie dann den
Hauptschalter in die Position EIN und den Motorstufen-Schalter in Position "I".
11. Betätigen Sie den Schalthebel Drehrichtung (P), um die Maschine zu starten. Die Spindel
dreht sich mit 45 min
oder gar keinem Vibrations- oder Reibegeräusch.
12. Bewegen Sie den Schalthebel Drehrichtung (P) in die Mittelstellung und drücken Sie den
Not-Halt Schalter (G).
13. Ohne den Not-Halt Schalter zurückzusetzen, bewegen Sie den Schalthebel Drehrichtung
nach unten. Die Maschine darf nicht starten.
Ist das der Fall, ist die Sicherheitsfunktion des Not-Halt Schalters gewährleistet. Fahren Sie
mit dem nächsten Schritt fort.
Startet die Maschine hingegen bei eingedrücktem Not-Halt Schalter, trennen Sie sofort die
Stromversorgung der Maschine. Der Not-Halt Schalter funktioniert nicht ordnungsgemäß.
Kontaktieren Sie in diesem Fall den Kundendienst.
14. Drehen Sie den Not-Halt Schalter im Uhrzeigersinn, bis er herausspringt.
15. Vergewissern Sie sich, dass die Betriebskontrollleuchte (B) funktioniert.
16. Stellen Sie sicher, dass die Kühlmitteldüse in Richtung Spänewanne zeigt, drehen Sie dann
den Schalter der Kühlmittelpumpe und öffnen Sie das Düsenventil. Nachdem Sie überprüft
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at
HINWEIS
WARNUNG
. Bei richtiger Bedienung läuft die Maschine leichtgängig mit wenig
-1
BETRIEB
35
ED1000KDIG | ED1500KDIG

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ed1500kdig