Télécharger Imprimer la page

HOLZMANN MASCHINEN ED1000KDIG Mode D'emploi page 36

Publicité

haben, dass das Kühlmittel aus der Düse fließt, schalten Sie den Schalter für das Kühlmittel
aus.
17. Starten Sie die Spindel und betätigen Sie dann die Fußbremse. Die Stromversorgung des
Motors sollte unterbrochen werden und die Spindel sollte sofort zum Stillstand kommen.
Das Einfahren soll mit der niedrigsten Spindelgeschwindigkeit durchgeführt werden. Lassen Sie
die Maschine mit dieser Geschwindigkeit ungefähr für 1 Stunde laufen. Achten Sie dabei auf
Auffälligkeiten und/oder Unregelmäßigkeiten, wie zum Beispiel ungewöhnliche Geräusche,
Unwuchten etc. Ist alles in Ordnung, erhöhen Sie allmählich die Geschwindigkeit. Die höchsten
Drehzahlen, dürfen erst nach 10 Betriebsstunden gefahren werden.
Treten während des Testlaufs ungewöhnliche Geräusche oder Vibrationen auf, stellen Sie die
Maschine sofort ab und lesen Sie den Abschnitt Fehlerbehebung. Finden Sie dort keine Abhilfe,
wenden Sie sich an Ihren Händler bzw. an den Kundendienst.
8.3
Bedienung
8.3.1
Bediensymbole
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at
Motorstufen-Schalter
0: AUS
I: Stufe 1
II: Stufe 2
Schlossmutter
geöffnet
Metrisches Gewinde
Längsvorschub
eingerastet (oben)
Beide Vorschübe
ausgekuppelt (mitte)
Quervorschub
eingerastet (unten)
Elektrische Spannung
Betriebs-
Kontrollleuchte
Rechtsgewinde und Längsvorschub zur
Spindelstockseite (linke Abbildung)
Linksgewinde und Längsvorschub zur
Reitstockseite (rechte Abbildung)
BETRIEB
Kühlmittelpumpe
Grün: Ein
Rot: Aus
Schlossmutter
geschlossen
Zoll-Gewinde
Öleinlass
Geschwindigkeit bzw.
Drehrichtung nicht
im laufenden Betrieb
ändern!
Momentlauf-Taster
Not-Halt -Schalter
36
ED1000KDIG | ED1500KDIG

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ed1500kdig