7.2.6
Gleitführungen justieren
7.2.7
Sichtprüfung
Die Maschine wird mit Einlauföl ausgeliefert! Nach der Einlaufzeit
(ca.100 Betriebsstunden) muss dieses Öl gewechselt werden. Nichtbeachtung kann zu
schweren Schäden an der Maschine führen. Verwenden Sie für den laufenden Betrieb
ein dickflüssiges Öl mit der Viskosität ISO 220 (z.B. GOE5L) oder ein vergleichbares
SAE140 Öl!
Kontrollieren Sie die Schmierung folgender Teile und füllen Sie gegebenenfalls geeignetes Öl
nach, bevor Sie die Maschine in Betrieb nehmen:
Spindelstock
Vorschubgetriebe
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at
Die Gleitführungen von Quer- und Oberschlitten sind mit
abgeschrägten Führungsleisten-Stellschrauben ausgestattet (siehe
Abbildung links), anhand derer sich jedes Spiel beseitigen lässt, das
dort mit der Zeit auftreten kann.
Sorgen Sie dafür, dass die Gleitführungen vor ihrer Justierung
gründlich gereinigt werden. Justieren Sie dann die Führungsleisten,
indem Sie stets die hintere Führungsleisten-Stellschraube ein wenig
lockern und gleichzeitig die vordere ein wenig anziehen. Achten Sie
darauf, dass auf der ganzen Gleitführungsstrecke ein reibungsloser
Lauf gewährleistet wird. Eine zu stramme Einstellung führt zu
höherem Verschleiß und schwergängigem, ruckartigem Lauf.
HINWEIS
HINWEIS
Schmiermittel sind giftig und dürfen nicht in die Umwelt gelangen!
Beachten Sie die Herstellerhinweise, und kontaktieren Sie gegebenenfalls
Ihre lokale Behörde für Informationen bezüglich ordnungsgemäßer
Entsorgung.
Das Lager des Spindelstocks befindet sich in einem Ölbad. Stellen
Sie sicher, dass der Ölstand die Markierung des Schauglases (1)
stets erreicht. Kontrollieren Sie den Ölstand regelmäßig.
Erster Ölwechsel nach 100 Betriebsstunden, danach jährlich oder
nach jeweils 1000 Betriebsstunden.
Siehe Wartung
Stellen Sie sicher, dass der Ölstand die Markierung des
Schauglases (2) stets erreicht.
Erster Ölwechsel nach 100 Betriebsstunden, danach jährlich oder
nach jeweils 1000 Betriebsstunden.
Siehe Wartung
MONTAGE
32
ED1000KDIG | ED1500KDIG