und die meisten Gewindesteigungen lassen sich mit den werkseitig montierten Wechselrädern
einstellen. Für spezielle Vorschübe oder Gewindesteigungen müssen die erforderlichen
Wechselräder gewechselt werden.
Maschine vor Austausch oder Positionsveränderung der Wechselräder ausschalten
und gegen unbefugte bzw. unbeabsichtigte Wiederinbetriebnahme sichern.
Die Wechselräder für den Vorschub sind auf einer Wechselradschere bzw. direkt an der Leitspindel
und dem Vorschubgetriebe befestigt.
Um das gewünschte Gewinde entsprechend der Tabelle zu erhalten, müssen vorab die
entsprechenden Zahnräderkombinationen montiert werden:
8.5.2
Manueller Vorschub
8.5.3
Automatischer Vorschub
Warten Sie den völligen Stillstand der Maschine ab, ehe Sie Änderungen an
den Schaltstellungen der Wahlhebel vornehmen. Falls erforderlich
verwenden Sie den Momentlauftaster, um das Einrücken eines Hebels zu
unterstützen.
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at
WARNUNG
1.
Maschine von der Spannungsquelle trennen und
gegen unbeabsichtigte Wiederinbetriebnahme
sichern.
2.
Schrauben (1) der Abdeckung links am Spindelstock
lösen und Abdeckung abnehmen.
3.
Sechskantmuttern (2) und Inbusschraube (5) lösen
und Drehaufnahme (3) wegstellen.
4.
Zahnräder (4) entsprechend Vorschub- bzw.
Gewindetabelle wechseln.
5.
Drehaufnahme so positionieren, dass das große
Zahnrad mit den kleineren Zahnrädern ineinander
greift. Dann Sechskantmuttern wieder anziehen.
Achten Sie darauf, dass zwischen den Zahnrädern ein
Spiel von 0,005 – 0,007 mm vorhanden ist. Eine zu
enge Einstellung der Zahnräder führt zu
übermäßigem Lärm und erhöhtem Verschleiß.
Abdeckung wieder montieren (auf Positionsschalter
6.
achten!) und Maschine wieder mit der
Spannungsquelle verbinden.
•
Der manuelle Vorschub des Längsschlittens erfolgt mittels
Handrad (1).
•
Der manuelle Vorschub des Querschlittens erfolgt mittels
Handrad (2).
Der manuelle Vorschub des Oberschlittens erfolgt mittels
•
Handrad (3).
HINWEIS
BETRIEB
39
ED1000KDIG | ED1500KDIG