WICHTIG
ACHTUNG: Für einen perfekten Betrieb des Waschsystems sicherstellen, dass vor dem Start
eines Reinigungsprogramms (CLN_01, CLN_02, CLN_03) die Temperatur der Garkammer
zwischen 90 °C und 140 °C liegt. Vor höheren Temperaturen raten wir ab.
Das Gerät muss für die Reinigung von Öfen für das professionelle Garen verwendet werden.
Jeder andere Gebrauch gilt als unsachgemäß und gefährlich und muss daher vermieden
werden.
Vor dem Start eines Waschprogramms sicherstellen, dass der Wasserauslass am Boden der
Garkammer frei ist, um Überschwemmungen der Garkammer selbst zu verhindern.
Niemals die Tür der Garkammer während eines Waschvorgangs öffnen: Ein möglicher Austritt
der für die Reinigung verwendeten chemischen Substanzen und warme Ausdünstungen
können zu Verbrennungen führen und Korrosionsgefahr hervorrufen.
Nach jedem Waschvorgang sicherstellen, dass in der Garkammer keine
Reinigungsmittelrückstände zurückbleiben. Eventuelle Rückstände entfernen und die Garkammer
manuell nachspülen.
Wir empfehlen, das vom Hersteller empfohlene Reinigungsmittel zu verwenden.
Der Gebrauch eines nicht geeigneten Reinigungsmittels könnte das Waschsystem
beschädigen und die Integrität der Garkammer beeinträchtigen, was zum Verfall der Garantie
führt.
-
FEHLERMELDUNGEN UND WARNHINWEISE
Alle Alarme werden von einem Summton begleitet. Der Summton kann durch
Betätigung einer Taste abgeschaltet werden.
Er1 ALARM FÜHLER GARKAMMER:
Tritt im Falle eines Defektes am Fühler der Garkammer auf. Alles wird deaktiviert außer
der Beleuchtung und der laufende Zyklus wird unterbrochen.
Er2 ALARM KERNFÜHLER
Tritt im Falle eines Defektes des Kernfühlers bei den Garvorgängen, wo sie eingesetzt
wird, auf. Alles wird deaktiviert außer der Beleuchtung und der laufende Zyklus wird
unterbrochen.
ALL ALARM MOTOR
Tritt im Falle von Überhitzung eines Motors auf. Alles wird deaktiviert außer der
Beleuchtung und der laufende Zyklus wird unterbrochen.
Nach der Abschaltung des Alarms muss die Taste ON/OFF 1 Sekunde lang betätigt
werden, um den Alarm rückzustellen (die Bedientafel geht auf OFF über).
H-t ALARM TEMPERATUR STEUERKARTE
Tritt im Falle einer Überhitzung der Steuerkarte auf. Der laufende Zyklus wird
unterbrochen.
Nach der Abschaltung des Alarms muss die Taste ON/OFF 1 Sekunde lang betätigt
werden, um den Alarm rückzustellen (die Bedientafel geht auf OFF über).
| 24
D e u t s c h