AUSTAUSCH DES NETZKABELS
Dieser Vorgang darf nur von qualifiziertem und autorisiertem technischen Personal
ausgeführt werden. Das Erdungskabel muss immer die grün-gelbe Farbe haben.
ACHTUNG: Der grün-gelbe Schutzleiter der elektrischen Verbindungsleitung muss
mindestens 3 cm länger als die anderen Leiter sein.
Bei Klemmleisten mit vorinstalliertem Kabel dessen Austausch wie folgt vornehmen:
•
(A1)
Die Kabelverschraubung lösen, und den unteren Teil der Geräterückseite durch
Entfernen der Schrauben öffnen.
•
(A3)
Die Klemmschrauben an der Klemmleiste lösen und die Leiter des
Versorgungskabels herausziehen.
Das alte Kabel aus der Kabelverschraubung ziehen.
(A2)
Das neue Versorgungskabel durch die Kabelverschraubung hindurchführen.
•
Die Leiter des neuen Kabels an die Klemmleiste anschließen; dabei die
Schaltpläne berücksichtigen, die sich auf dem Etikett im unteren Bereich der
Ofenrückseite verbinden.
Nur die angegebenen Verbindungen herstellen, dabei die Kupferbrücke
zusammen mit den Adern in Schraubrichtung unter den Schrauben einführen,
damit beim Anziehen der Schrauben Kabel und Brücke fest verbunden sind.
Für jeden Anschlussplan sind auf dem Etikett der zu verwendende Kabeltyp und
die Querschnitte der Leiter in mm
•
(A4)
Den unteren Teil der Geräterückseite wieder schließen und festschrauben, und
das Kabel durch Anziehen der Kabelverschraubung blockieren.
Vor dem Netzanschluss des Ofens alle elektrischen Verbindungen auf feste Verschraubung
prüfen.
ACHTUNG: Eine fehlerhafte Verbindung kann eine Überhitzung der Klemmleiste bis
zum Schmelzen sowie ein Stromschlagrisiko verursachen.
Sicherstellen, dass keine Leckströme zwischen Phasenleitern und Erde bestehen. Elektrische
Durchgängigkeit von Gehäuse und Erdung überprüfen.
Zur Durchführung dieser Kontrollen wird der Einsatz eines Multimeters empfohlen.
Der Ofen muss mit einem Kabel vom Typ H07RN-F an das Stromnetz angeschlossen
werden.
POTENTIALAUSGLEICH
Diese Verbindung muss zwischen verschiedenen Geräten
durch die Klemme mit dem Symbol erfolgen: (siehe
nebenstehende Abbildung).
Mit dieser Klemme kann ein grün-gelbes Kabel mit
Querschnitt zwischen 2,5 und 10
Das Gerät muss an ein Potentialausgleichssystem
angeschlossen sein, dessen Wirksamkeit gemäß geltenden
Normen zweckmäßig geprüft wurde.
D e u t s c h
| 6
angegeben.
²
angeschlossen werden.
mm²