-
TIMEREINSTELLUNG
Bei manueller Einstellung bleibt der Ofen für unbegrenzte Zeit eingeschaltet, bis der
Benutzer eingreift. Ist eine Zeitspanne vorgewählt, bleibt der Ofen für diese Zeit
eingeschaltet (max. 120 Minuten).
-
TEMPERATURREGELUNG
Dieser Regler dient zum Einstellen der gewünschten Temperatur.
-
KONTROLLLEUCHTE THERMOSTAT
Bei eingeschalteter Kontrollleuchte sind die Heizelemente des Ofens eingeschaltet, da
die Temperatur des Garraumes unter der mit dem Temperaturwähler eingestellten
Temperatur liegt. Bei ausgeschalteter Kontrollleuchte sind die Heizelemente
ausgeschaltet, und der Garraum hat die eingestellte Temperatur erreicht.
DAMPF-/FEUCHTIGKEITSREGELUNG
-
Dieser Regler dient zum Einstellen der Funktion Befeuchten.
Er kann im Uhrzeigersinn vom minimalen bis zum maximalen Wert gedreht werden.
ACHTUNG: Für einen einwandfreien Betrieb der Funktion Befeuchten muss die
Temperatur auf mindestens 80-100 °C eingestellt sein.
Außerdem muss vor dem Einschalten der Bedampfung für ein gutes Garergebnis der
Ofen auf die gewünschte Temperatur vorgeheizt werden.
-
KONTROLLLEUCHTE BEFEUCHTEN
Bei eingeschalteter Kontrollleuchte wird Wasser in den Garraum eingeleitet, um Dampf
zu erzeugen.
Dies geschieht unabhängig von der Temperatur (der Benutzer hat zu kontrollieren, dass
die Temperatur ausreichend hoch ist, damit der Garvorgang korrekt abläuft).
-
DREHZAHLREGELUNG
Das Gebläse/der Motor des Ofens arbeitet mit zwei Drehzahlen. Zur Einstellung der
gewünschten Drehzahl die entsprechende Taste drücken:
1 bedeutet, dass der Motor bei maximaler Drehzahl läuft. Dies ist bei den meisten
Garvorgängen der Fall.
2 bedeutet, dass der Motor bei minimaler Drehzahl läuft und wird hauptsächlich für
empfindliche Gerichte wie Konditoreiwaren eingesetzt.
D e u t s c h
| 16