Ausserordentliche Wartung; Instandsetzung Bei Störungen - Apach AP Serie Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 50
IV.

AUSSERORDENTLICHE WARTUNG

Es ist empfehlenswert, das Gerät regelmäßig (mindestens einmal im Jahr) von einem
autorisierten Servicefachmann kontrollieren zu lassen. Jegliche Wartung, Installation oder
Reparatur muss durch den Kundendienst von autorisiertem und qualifiziertem Personal
ausgeführt werden. Vor jedem Eingriff ist die elektrische Versorgung zu unterbrechen, die
Wasserhähne sind zu schließen und das Abkühlen muss abgewartet werden. Bevor das Gerät
aus seiner Position wegbewegt wird, kontrollieren, dass elektrische- und Wasserleitungen
(Kabel, Wasserschlauch und Abluft) korrekt getrennt sind. Wenn sich das Gerät auf einem
Gestell mit Rädern befindet, ist beim Verschieben darauf zu achten, dass keine elektrischen
Kabel, Schläuche oder anderes beschädigt werden. Sicherstellen, dass die Räder gebremst
sind. Das Gerät nicht in die Nähe von Wärmequellen bringen (z.B. Fritteusen usw.). Nach der
Durchführung der Arbeit und erneutem Aufstellen in der ursprünglichen Position ist zu prüfen,
dass die elektrische- und die Wasserversorgung normgerecht wieder hergestellt wurden.
V.
INSTANDSETZUNG BEI STÖRUNGEN
Störungen ist die Stromversorgung des Gerätes zu trennen und die Wasserversorgung zu
unterbrechen. Vor der Verständigung des Kundendienstes sind die in der Tabelle
beschriebenen Kontrollen durchzuführen (siehe unten).
STÖRUNG
Eingeschalteter
Ofen wird nicht
aktiviert
Beleuchtung des
Ofens aus
Ungleichmäßiges
Garungsergebnis
Der Ofen ist
komplett
ausgeschaltet
Keine
Wasserzufuhr für
die Befeuchtung
Bei geschlossener
Tür dringt Wasser
durch die Dichtung
Gebläse bleibt
während des
Betriebs stehen
Bei Falls die Störung nicht behoben werden kann, bitte den Händler oder Hersteller
benachrichtigen und einen Einsatz des Kundendienstes anfordern. Dabei den Artikel (ART)
und die Seriennummer (Ser N°) des Geräts angeben. Diese Daten befinden sich auf dem
TYPENSCHILD auf der Geräterückseite.
D e u t s c h
URSACHE
Tür nicht geschlossen
Mikroschalter signalisiert
geschlossene Tür nicht
Glühbirne lose
Glühbirne defekt
Die Gebläse kehren die
Drehrichtung nicht mehr um
Eines der Gebläse steht still
Eines der Heizelemente ist
defekt
Keine Netzspannung
Elektrischer Anschluss ist
fehlerhaft
Überhitzungsschutz aktiv
Wasseranschluss geschlossen
Fehlerhafter Anschluss an die
Wasserleitung
Filter am Wassereingang
verstopft
Dichtung verschmutzt
Dichtung beschädigt
Schließmechanismus der Tür
defekt
Überhitzungsschutz des Motors
aktiv
Kondensator des Motors defekt
| 13
ABHILFE
Überprüfen, dass die Tür geschlossen ist
Spezialisierten Reparaturfachmann
verständigen (Kundendienst)
Glühbirne korrekt in die Fassung
einschrauben
Glühbirne auswechseln (s. regelmäßige
Wartung)
Spezialisierten Reparaturfachmann
verständigen (Kundendienst)
Spezialisierten Reparaturfachmann
verständigen (Kundendienst)
Spezialisierten Reparaturfachmann
verständigen (Kundendienst)
Netzspannung wieder herstellen
Den elektrischen Anschluss überprüfen
Spezialisierten Reparaturfachmann
verständigen (Kundendienst)
Wasseranschluss öffnen
Den Wasseranschluss überprüfen
Filter reinigen
Dichtung mit einem feuchten Tuch reinigen
Spezialisierten Reparaturfachmann
verständigen (Kundendienst)
Spezialisierten Reparaturfachmann
verständigen (Kundendienst)
Den Ofen ausschalten und das automatische
Ausschalten des Überhitzungsschutzes
abwarten. Falls die Störung erneut auftritt,
spezialisierten Reparaturfachmann
verständigen (Kundendienst).
Spezialisierten Reparaturfachmann
verständigen (Kundendienst)

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ab serieAp5qm

Table des Matières