marklin K-rails Mode D'emploi page 99

Table des Matières

Publicité

Zum Einstellen der Parameter „VMAX",
„ACC", „DEC" und „VOL" folgende Schritte
aus der Hauptbedienebene heraus durch-
führen:
1. Schritt: Drücken Sie die Menü/ESC-
Taste.
2. Schritt: Drehen Sie am Drehregler,
bis im Display das Untermenü
„LOKÄNDERN" erscheint.
3. Schritt: Wechseln Sie in dieses Unter-
menü, indem Sie auf den Drehregler
drücken.
4. Schritt: Drehen Sie am Drehregler, bis
im Display das Untermenü „VMAX",
„ACC", „DEC" oder „VOL" je nach zu
änderndem Lokparameter erscheint.
5. Schritt: Wechseln Sie in dieses Unter-
menü, indem Sie auf den Drehregler
drücken.
Œ
98
6. Schritt: Im Display erscheint der Menü-
begriff und darunter ein Einstellbalken.
Dieser Balken steht in einer Mittelposi-
tion und gibt daher nicht den aktuellen
Einstellwert wieder! Durch Drehen am
Drehregler können Sie diesen Einstell-
balken verändern. Kleinerer Balken
bedeutet niedrigere Höchstgeschwin-
digkeit, kürzere Verzögerung bzw.
niedrigere Lautstärke. Ein längerer Bal-
ken bedeutet das jeweilige Gegenteil.
Stellen Sie an diesem Balken die
gewünschte neue Intensität ein.
7. Durch Drücken auf den Drehregler wird
die neue Einstellung übernommen.
Während im Display die Meldung
„PROG" angezeigt wird, darf die
Stromversorgung nicht unterbrochen
werden. Erst nach dem Erlöschen die-
ser Anzeige und dem automatischen
Zurückspringen in die Hauptbediene-
bene ist das Verändern des Lokpara-
meters abgeschlossen.

To set the "VMAX", "ACC", "DEC" and
"VOL" parameters, perform the following
steps from the main operating level:
1. Step: Press the menu/ESC button.
2. Step: Turn the control knob until the
"EDIT LOC" submenu appears
on the display.
3. Step: Access this submenu by pres-
sing the control knob.
4. Step: Turn the control knob until the
display shows the "VMAX", "ACC",
"DEC" or "VOL" submenu, depending
on which locomotive parameter
is to be changed.
5. Step: Access this submenu by pres-
sing the control knob.
Ž
6. Step: The display now shows the menu
term and underneath it an adjusting
bar. This bar is in a central position and
so does not reflect the current setting!
You can change this adjusting bar by
turning the control knob. A shorter bar
means a lower maximum speed, shor-
ter delay or lower volume. A longer bar
means the opposite. Set the desired
new intensity using this bar.
7. The new setting is accepted when you
press the control knob. The power
supply must not be interrupted while
the word "PROG" appears on the dis-
play. Only after this has disappeared
and the system has returned automati-
cally to the main operating level is
modification of the locomotive para-
meter complete.


Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières