de
|
Sensoreinstellungen Polytron
4. Magnetstab entfernen.
Der Sensor wechselt auf ein Ausgangssignal, das die
aktuell eingestellte Gaskategorie repräsentiert:
Ausgangssignal 20 %UEG: Gaskategorie Methan
Ausgangssignal 40 %UEG: Gaskategorie Propan
Ausgangssignal 60 %UEG: Gaskategorie Ethen
(Ethylen)
5. Dieses Ausgangssignal wird für 30 Sekunden gehalten.
Innerhalb dieses Zeitraums kann durch Aufsetzen des
Magnetstabs auf den mit dem Symbol
Bereich das nächstfolgende Gas gewählt werden.
Das Ausgangssignal des Sensors wechselt dabei auf
den der neu gewählten Gaskategorie entsprechenden
Wert. Erfolgt für mehr als 30 Sekunden keine weitere
Eingabe mit dem Magnetstift, wird die Einstellung
gespeichert.
6. Empfindlichkeitsjustierung am Gasmessgerät überprüfen
(siehe „Empfindlichkeitsjustierung durchführen", Seite 49)
13.2.3 Sensorart einstellen
Diese Funktion definiert die installierte Sensorart.
1. SNR-SET-dd/LC/DSIR wählen.
Das Display wechselt zwischen dem aktuellen Wert
und dem Menüelement.
2. [OK] antippen.
Der Wert blinkt (Dateneingabemodus).
3. [NACH OBEN]/[NACH UNTEN] antippen, um durch die
Sensorarten zu scrollen.
dd
DrägerSensor DQ
LC
DrägerSensor LC
DSIR
DrägerSensor IR
Bei Firmware-Versionen ≤ 1.5.0 des Geräts ist der
Displaytext DQ nicht umgesetzt. Um einen DQ-Sensor zu
installieren, DD wählen.
4. Sensorart wählen und mit [OK] bestätigen.
Der Wert ist eingestellt, das Menü wird wieder
angezeigt.
5. [NACH OBEN] so oft antippen, bis das Menü verlassen
wurde.
Info - 301 wird angezeigt, um die Einlaufphase
anzuzeigen.
Err - 112 wird angezeigt. Nullpunktjustierung
durchführen.
Err - 113 wird angezeigt. Empfindlichkeitsjustierung
durchführen.
58
®
5xx0
markierten
S
13.3 Sensoreinstellungen Polytron
IR
13.3.1 UEG-Typ einstellen (nur Polytron 5700)
Die Auswahl eines anderen UEG-Typs konvertiert die A1- und
A2-Alarmlevel-Sollwerte von internen Einheiten von ppm zu
gleichwertigen Werten in Anzeigeeinheiten unter Verwendung
des neuen UEG-Faktors und der existierenden Einheiten der
Gasmessungen.
Die UEG (Untere Explosionsgrenze) ist ein empirisch
bestimmter Wert für die Gaskonzentration, an dem eine
Zündung stattfinden kann. Dieser Wert variiert je nachdem,
welche Behörde ihn definiert (Beispiel: 100 %UEG für Methan
ist 5 Vol% gemäß NIOSH und 4,4 Vol% gemäß IEC und PTB).
UEG-Typ folgendermaßen einstellen:
1. LEL - type wählen.
Das Display wechselt zwischen dem aktuellen Wert
und dem Menüelement.
2. [OK] antippen.
Der Wert blinkt (Dateneingabemodus).
3. [NACH OBEN]/[NACH UNTEN] antippen, um durch die
UEG-Typ-Definitionen gemäß den unterschiedlichen
Behörden zu scrollen.
Ptb
Physikalisch-Technische Bundesanstalt
(PTB)
IEC
International Electrotechnical Commission
(IEC)
National Institute for Occupational Safety
NI0S
and Health (NIOSH)
Rus
in Anlehnung an GOST R 51330.19-99
LKLV (Lowest known LEL version) bezeichnet das
Minimum der 4 möglichen UEG-Werte (möglichst
empfindliche Einstellung).
4. Mit [OK] bestätigen.
Der Wert ist eingestellt, das Menü wird wieder
angezeigt.
5. [NACH OBEN] so oft antippen, bis das Menü verlassen
wurde.
Info - 305 wird angezeigt.
Alarmschwellen, Messbereichsendwert und Justierung
prüfen, um einen sicheren Betrieb mit der neuen
Konfiguration zu gewährleisten.
Gebrauchsanweisung
®
57x0
|
Dräger Polytron 5000 Series