Télécharger Imprimer la page

Dräger Polytron 5000 Serie Notice D'utilisation page 46

Masquer les pouces Voir aussi pour Polytron 5000 Serie:

Publicité

de
|
Justierung
c. Den Vorgang für die anderen Ziffern wiederholen und
[OK] antippen.
 Wenn ein falsches Kennwort eingegeben wird,
kehrt das Gerät zum Messbetrieb zurück.
7.4.5 Parameter ändern
1. Zum gewünschten Menüpunkt navigieren und [OK]
antippen.
 Der aktuelle Wert oder Status blinkt.
2. Mit [NACH OBEN] / [NACH UNTEN] den gewünschten
Wert einstellen und [OK] antippen.
 Die Einstellung wird gespeichert. Das Menü wird
wieder angezeigt.
7.4.6 Firmware-Version anzeigen
● Um die aktuelle Firmware-Version anzuzeigen, [NACH
UNTEN] antippen und zu VERS navigieren.
 Das Display wechselt zwischen VERS und der
aktuellen Firmware-Version.
7.4.7 In den Messbetrieb zurückkehren/ein Menü
verlassen
● [NACH OBEN] so oft antippen, bis das Menü verlassen
wurde.
8
Justierung
8.1
Allgemeine Hinweise
– Zur Sicherstellung eines ordnungsgemäßen Betriebs erst
den Nullpunkt justieren und dann die Empfindlichkeit.
Werden diese Vorgänge in der falschen Reihenfolge
durchgeführt, ist die Justierung fehlerhaft.
– Ist ein Betrieb in großen Höhen vorgesehen, fällt der
Anzeigewert niedriger aus als beim Ablesen auf
Meereshöhe (verringerter Partialdruck). Eine neue
Empfindlichkeitsjustierung wird empfohlen, wenn sich die
Höhe oder der Umgebungsdruck ändern. Die werkseitige
Justierung ist auf Meereshöhe eingestellt.
– Dräger empfiehlt, Geräte mit dem Gas zu justieren, das
nachgewiesen werden soll. Diese Methode ist genauer als
eine Ersatzgasjustierung. Nur wenn eine
Messgasjustierung nicht möglich ist, kann alternativ eine
Ersatzgasjustierung durchgeführt werden.
– Sensoren für Methan und Wasserstoff sollten nur mit
Messgas und nicht mit Ersatzgas justiert werden.
– Polytron 5310 IR: Der DrägerSensor IR kann am Sensor
selbst justiert werden. Um den DSIR zu justieren, wird die
Menüfunktion CAL - at - DSIR verwendet. Während man
in dem Menü ist, fungiert das Polytron 5000 als
Anzeigegerät für den DSIR. Dieses Verfahren wird in der
Gebrauchsanweisung des DSIR beschrieben
1) 9023981 (Englisch), 9033555 (Bulgarisch, Rumänisch), 9023984
(Spanisch, Portugiesisch), 9023986 (Dänisch, Norwegisch), 9033556
(Tschechisch, Kroatisch), 9033809 (Chinesisch), 9023985 (Ungarisch,
Polnisch), 9023982 (Französisch), 9033557 (Slowakisch, Slowe-
nisch), 9033558 (Griechisch, Türkisch), 9023987 (Italienisch, Nieder-
ländisch), 9023983 (Finnisch, Schwedisch), 9023843 (Deutsch)
46
8.2
Ablauf der Justierung
Beim Justieren wird die Messgenauigkeit des Sensors mit
einer bekannten Prüfgaskonzentration überprüft und
eingestellt. Zuerst wird der Nullpunkt und danach die
Empfindlichkeit des Sensors justiert. Justierungen müssen
regelmäßig durchgeführt werden. Die Länge der
Justierintervalle hängt von den Umgebungseinflüssen ab, bei
denen der Sensor betrieben wird.
Umgebungseinflüsse und Alterung führen zum Drift von
Sensoren. Bei einem Sensordrift sinkt die Anzeigegenauigkeit
von Messgasen. Justierungen stellen die Anzeigegenauigkeit
wieder her. Je nach Stärke des Drifts müssen kürzere
Justierintervalle gewählt werden.
Um die Umgebungseinflüsse bei Neuinstallationen
abzuschätzen, wird empfohlen kurze Justierintervalle zu
wählen und den Drift zu dokumentieren. Anhand der
ermittelten Daten sollte der Anlagenbetreiber die Länge der
Justierintervalle festlegen.
Unter normalen Bedingungen empfiehlt Dräger die folgenden
Justierintervalle
– Elektrochemische Sensoren (EC): 6-12 Monate
– Katalytische Sensoren (CAT): 3-6 Monate
– Infrarotsensoren (IR): 6-24 Monate
8.3
Meldungen während der Justierung
Die folgenden Meldungen können auf der Anzeige bei
Nullpunkt- und Empfindlichkeitsjustierung auftreten.
Anzeige-
sequenz
HI - GAS
LO - GAS Gaskonzentration
1)
.
2) Sensor-Datenblatt und Sensor-Gebrauchsanweisung beachten.
3) Für Anwendungen gemäß EN 45544-1 darf das Justierintervall
6 Monate nicht überschreiten.
4) Wenn nötig, die Vorgaben der EN IEC 60079-29-2 beachten.
Gebrauchsanweisung
2)
:
3)
Beschreibung
Maßnahme
Überschreiten der
[NACH UNTEN]-Taste tip-
unteren Justier-
pen
grenze.
Überschreiten der
[NACH OBEN]-Taste tip-
oberen Justier-
pen
grenze.
Bei der Justierung
Niedrigere Prüfgaskonzent-
überschreitet die
ration verwenden oder
Gaskonzentration
Nach-Unten-Taste drücken
den Sensorbereich
Höhere Prüfgaskonzentra-
ist zu niedrig für
tion verwenden oder Nach-
korrekte Justierung
Oben-Taste drücken
|
Dräger Polytron 5000 Series
3)
4)

Publicité

loading