de
|
Betrieb
6.2
Gasmessgerät in Betrieb nehmen
1. Die Spannungsversorgung einschalten.
● Polytron 5100 EC
Das Display zeigt die verbleibende Zeit in Minuten
an, bis der Sensor bereit für Messungen ist (z. B. t
016).
● Alle anderen Polytron 5000-Geräte
Das Display zeigt die Info 301 an, bis der Sensor
bereit für Messungen ist.
Das Gerät durchläuft eine Startsequenz (LCD-/LED-
Test, Softwareversion und Initialisierung).
Der Sensor läuft ein. Das Wartungssignal auf der 4-20-
mA-Schnittstelle bleibt bestehen, bis der Sensor
eingelaufen ist. Die Länge der Einlaufzeit hängt von
der Art des Sensors sowie den Umweltbedingungen
ab. Maximale Einlaufzeit eines neuen Sensors: siehe
Gebrauchsanweisung des Sensors.
Das Fehlerrelais signalisiert einen Fehler.
Nach der Einlaufzeit des Sensors geht das Gerät in
den Messbetrieb über. Auf dem Display wird die
aktuelle Gaskonzentration und die Messeinheit
angezeigt. Die grüne LED leuchtet.
2. Polytron 5200 CAT: Nullpunkt und Empfindlichkeit
justieren.
7
Betrieb
7.1
Bedienfeld
Auf dem Bedienfeld befinden sich
– Tasten zur Navigation im Menü
– ein Display
– LEDs und zugehörige Symbole
Die Tasten zur Navigation haben unterschiedliche
Funktionen, je nachdem, in welchem Menü man sich befindet.
Das Gerät wird mit einem Magnetstab bedient. Dabei muss
die Gehäuseabdeckung auf dem Gerät aufgesetzt sein. Wenn
die Gehäuseabdeckung nicht aufgesetzt ist, kann der
Magnetstab möglicherweise zwei oder mehr Schaltflächen auf
einmal aktivieren (Crosstalk).
7.2
LEDs und Symbole
Auf dem Bedienfeld befinden sich folgende Symbole und
LEDs:
Symbol
LED
Rot
Gelb
Grün
44
Beschreibung
Alarm ausgelöst
Störung
Eingeschaltet
LED-Status
– Wenn der Alarm A1 (Voralarm) ausgelöst wurde, blinkt die
rote LED einfach
– Wenn der Alarm A2 (Hauptalarm) ausgelöst wurde, blinkt
die rote LED zweifach
– Wenn ein Alarm quittiert wurde, bevor die Ursache
behoben worden ist, leuchtet die rote LED dauerhaft, um
anzuzeigen, dass eine Störung vorliegt.
HINWEIS
Die Alarmauslösefunktion ist nur bei Geräten mit
Relaismodul verfügbar.
7.3
Anzeigen am Display
7.3.1 Messbetrieb
Die folgende Beispielanzeige stammt von Polytron 5100 EC.
Beispiel für
Beschreibung
Anzeige
Im Messbetrieb werden am Display
die gemessene Gaskonzentration und
die Maßeinheit angezeigt.
7.3.2 Sonderzustände
Wenn sich das Gerät in einem Sonderzustand befindet, kann
eine ordnungsgemäße Messung oder Alarmgebung nicht
mehr garantiert werden.
Dies ist der Fall,
– wenn die Gaskonzentration den Messbereich
überschreitet.
– wenn eine Störung auftritt.
– wenn Alarme deaktiviert sind.
– wenn Justierungen durchgeführt werden.
– wenn Begasungstests durchgeführt werden.
– wenn ein Sensor in der Einlaufphase ist.
– wenn das System im Wartungsmodus ist.
Welche Stromstärke der Analogschnittstelle mit welchem
Analogsignal verknüpft ist, siehe 15.2.
Beispiel für
Beschreibung
Anzeige
Wert liegt über dem Messbereich
Die Gaskonzentration liegt über dem
Messbereich des Sensors.
Analogschnittstelle: Messbereichs-
überschreitung
Relais: A2-Relais-Schalter
Wert liegt unter dem Messbereich
Die Gaskonzentration liegt unter dem
Messbereich des Sensors.
Analogschnittstelle: Drift unter Null
Relais: Fehlerrelais-Schalter
Gebrauchsanweisung
.
.
|
Dräger Polytron 5000 Series