Télécharger Imprimer la page

Reflex Servimat M Mode D'emploi Original page 14

Masquer les pouces Voir aussi pour Servimat M:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 52
Montage
6.4.2
Klemmenplan Bedienteil
1
RS-485 Schnittstellen
2
IO-Interface
3
IO-Interface (Reserve)
4
microSD-Karte
5
Einspeisung 10 V
6
Analogausgänge für Druck und Niveau
7
Batteriefach
8
Versorgungsspannung Bus Module
9
Anschluss RS-485
10
Anschluss RS-485
Klemmen-
Signal
nummer
1
A
Schnittstelle RS-485
2
B
S1 Vernetzung
3
GND S1
4
A
Schnittstelle RS-485
5
B
S2 Module: Erweiterungs- oder
Kommunikationsmodul
6
GND S2
7
+5 V
8
R × D
IO-Interface: Schnittstelle zur
9
T × D
10
GND IO1
11
+5 V
IO-Interface: Schnittstelle zur
12
R × D
Grundplatine
13
T × D
(Reserve)
14
GND IO2
15
10 V~
16
Einspeisung 10 V
17
FE
18
Y2PE
(Schirm)
Analogausgänge: Druck und
19
Druck
20
GNDA
Standard 4 – 20 mA
21
Niveau
22
GNDA
6.4.3
Schnittstelle RS-485
Über die RS-485 Schnittstellen S1 und S2 können alle Informationen der
Steuerung abgefragt und für die Kommunikation mit Leitzentralen oder anderen
Geräten genutzt werden.
S1 Schnittstelle
Es können maximal 10 Geräte in einer Master Slave Verbundschaltung
über diese Schnittstelle betrieben werden.
S2 Schnittstelle
Druck „PIS" und Niveau „LIS".
Betriebszustände der Pumpen „PU".
Betriebszustand Regelkugelhahn (RKH1) in der Überströmleitung.
Betriebszustand „Safe Control" (MKH1) der Nachspeisung.
14 — Deutsch
Funktion
Verkabelung
Bauseits
Bauseits
Werkseitig
Grundplatine
---
Werkseitig
Niveau
Bauseits
Werte des Kontaktwasserzählers „FQIRA +".
Alle Meldungen,  9.4 "Meldungen",  22.
Alle Eintragungen des Fehlerspeichers.
Für die Kommunikation der Schnittstellen steht folgendes Zubehör zur Verfügung.
Bus-Module
Lonworks Digital
Lonworks
Profibus-DP
Ethernet
Optionales I/O-Modul,  6.4.3 "Schnittstelle RS-485",  14.

Hinweis!
Fordern Sie das Protokoll der Schnittstelle RS-485, Details zu den
Anschlüssen sowie Informationen zu dem angebotenen Zubehör bei
Bedarf vom Reflex-Werkskundendienst an.
6.4.3.1 Anschluss der Schnittstelle RS-485
Grundplatine der Steuerung Control Touch.
1
Anschlussklemmen für die RS-485-Verbindung
2
Dip-Schalter 1
Gehen Sie wie folgt vor:
1.
Schließen Sie die RS-485-Verbindung mit dem abgeschirmten Kabel an die
Grundplatine an.
S 1
2.
Schließen Sie die Kabelabschirmung einseitig an.
Klemme 18
3.
Aktivieren Sie auf der Grundplatine den Abschlusswiderstand.
Dip-Schalter 1

Hinweis!
Aktivieren Sie den Abschlusswiderstand, wenn das Gerät am Anfang oder
am Ende des RS-485-Netzes steht.
6.5
Montage- und Inbetriebnahmebescheinigung
Daten laut Typenschild:
Typ:
Herstell-Nummer:
Das Gerät wurde entsprechend der Betriebsanleitung montiert und in Betrieb
genommen. Die Einstellung der Steuerung entspricht den örtlichen Verhältnissen.

Hinweis!
Falls werkseitig eingestellte Werte des Gerätes verändert werden, tragen
Sie dies in der Tabelle der Wartungsbescheinigung ein,  10.5
"Wartungsbescheinigung ",  26.
für die Montage
Ort, Datum
für die Inbetriebnahme
Ort, Datum
Servimat M/L — 25.07.2025
Klemme 1 (A+)
Klemme 2 (B-)
Klemme 3 (GND)
P
0
P
SV
Firma
Firma
Unterschrift
Unterschrift

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Servimat l