i) Funktion „Throttle exponential"
Diese Funktion ermöglicht Ihnen die Beeinfl ussung der Emp-
fi ndlichkeit des Gas-/Brems-Servos. Dabei wird der lineare Weg
zwischen Steuergeber und Servo in einem nichtlinearen (expo-
nentiellen) Weg verändert. Ein feinfühligeres Steuern um die
Neutralposition ist somit möglich. Der maximale Steuerungsweg
wird hierbei nicht verändert.
„Exp.":
Der
einstellbare
Wert
-100 % bis 100 %, wobei der Wert 0 % der linearen Steuerung
entspricht. Eine Veränderung des Einstellwertes wirkt sich im-
mer gleichzeitig auf beide Seiten des Servo-Ausschlages aus.
Hinweis:
Negative Werte erhöhen den Servoausschlag um die Mittellage.
„Rate":
Hier wird die Neigung der Kurve eingestellt. Der einstellbare
Wert für die Neigung der Kurve beträgt 0 % bis 100 %. Je ge-
ringer der eingestellte Wert ist, desto geringer ist der Servoaus-
schlag.
Wählen Sie die Taste „Aktivieren". Wählen Sie anschließend den
zu ändernden Parameter aus. Schieben Sie den Regler nach rechts oder links, um den Wert entsprechend Ihren
Wünschen anzupassen. Wählen Sie die Taste „Aktivieren", um den aktuellen Wert zu speichern. Tippen Sie die Taste
„Zurück" an, um wieder ins vorherige Menü zu gelangen.
j) Funktion „Throttle curve"
Diese Funktion ermöglicht Ihnen die Anpassung des Gasannah-
meverhaltens des Gas-/Brems-Servos in einer 5-Punkte Kurve.
Jeden einzelnen Punkt können Sie unabhängig voneinander an-
passen. Einstellbar sind Werte von -100 % bis 100 %.
Wählen Sie die Taste „Aktivieren". Wählen Sie anschließend den
zu ändernden Parameter aus. Schieben Sie den Regler nach
rechts oder links, um den Wert entsprechend Ihren Wünschen
anzupassen. Wählen Sie die Taste „Aktivieren", um den aktu-
ellen Wert zu speichern. Tippen Sie die Taste „Zurück" an, um
wieder ins vorherige Menü zu gelangen.
dieser
Funktion
beträgt
Bild 19
Bild 20
29