Untersetzungsgetriebe laut. Das
selbstzentrierenden Spannfutter
macht 1/3 Drehung, dann blockiert es
Untersetzungsgetriebe ist festgefressen.
➥ Das Untersetzungsgetriebe ersetzen.
Die Selbstzentriervorrichtung
38
blockiert unter
Kraftaufwendung, aber der
Motor dreht sich
Unangemessene Riemenspannung.
➥ Die Spannung des Riemens einstellen (Abb. 38) oder diesen ersetzen.
Das selbstzentrierenden Spannfutter spannt die Felgen nicht ein.
Zylinder des selbstzentrierenden Spannfutters defekt.
➥ Den Zylinder des selbstzentrierenden Spannfutters auswechseln.
Abgenutzte Spitzen der Klemmkeile.
➥ Die Klemmkeile ersetzen.
Die Steuerpedale kehren nicht in die Position zurück
Rückstellfeder des Pedals defekt.
➥ Die Feder ersetzen.
Wulstabdrückzylinder hat wenig Kraft, drückt nicht an und verliert Luft
Verstopfter Schalldämpfer.
➥ Den Schalldämpfer ersetzen
Verschlissene Zylinderdichtungen.
➥ Dichtungen wechseln.
➥ Den Wulstabdrückzylinder austauschen.
Nach dem Verriegeln hebt sich der Montagekopf nicht oder zu
weit von der Felge
Feststellplättchen nicht eingestellt.
➥ Das Plättchen einstellen.
Während dem Kippen der Säule bewegen sich die horizontalen
und vertikalen Arme bis auf den Endschalter
Einspannplättchen defekt.
➥ Das Plättchen ersetzen.
Feststellplättchen nicht eingestellt.
➥ Das Plättchen einstellen.
252
Betriebsanleitung