Télécharger Imprimer la page

immer-mobil TCN 8200 Mode D'emploi page 237

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

A oder gar kein Felgenbett auf - Abb. 13A. Diese Felgen
sind nicht von den Normen des DOT (Department of
Transportation - Abteilung für Transporte) zugelassen.
Die Abkürzung DOT bescheinigt die Übereinstimmung
der Reifen mit den von den Vereinigten Staaten und
Kanada angenommenen Sicherheitsnormen (diese
Räder können auf diesen Märkten nicht verkauft
werden).
Hochleistungsräder (asymmetrische Wölbung) -
Abb. 13B Einige europäische Räder weisen Felgen
mit sehr ausgeprägten Wölbungen C auf, außer an
der Ventilbohrung A, an der die Wölbung B weniger
stark ausgebildet ist. Bei diesen Rädern muss das
Abdrücken zunächst an der Ventilbohrung sowohl an
der Ober- als auch an der Unterseite vorgenommen
werden.
Räder mit Drucksensor - Abb. 13C. Um an diesen
Rädern korrekt eingreifen zu können und eine
Beschädigung des Sensors (der in das Ventil eingebaut,
am Gürtel befestigt, in den Reifen eingeklebt usw. ist)
zu vermeiden, ist es erforderlich, die entsprechenden
Montage-/Demontageverfahren zu befolgen (siehe
„Zugelassene Demontage- und Montageverfahren
von UHP und RUN FLAT-Reifen").
Mit dem TPMS-Gerät (optionales Zubehör) kann die korrekte Funktion des
Drucksensors überprüft werden.
Entfernen Sie die alten Gewichte von der Felge, bevor Sie mit den Arbeiten beginnen.
8.3. ABDRÜCKEN
Vor dem Abdrücken des Wulstes das selbstzentrierende Spannfutter (Klemmkeile zur Mitte
gerichtet) vollständig schließen (A Abb. 16) und die Hände von beweglichen Teilen fernhalten.
- Lassen Sie den Reifen vollständig ab, indem Sie das Ventil entfernen (Abb. 14a).
Betriebsanleitung
ACHTUNG
ACHTUNG
ACHTUNG
A
A
B
A
13a
C
13b
B
C
13c
D
237

Publicité

loading