die Verwendung der Wulstdrückzange (auf Anfrage erhältliches Zubehör).
8.7 DEMONTAGE- UND MONTAGEVERFAHREN VON
ZUGELASSENEN UHP- UND RUN FLAT-REIFEN
Eine detaillierte Beschreibung der Vorgehensweise bei der Montage/Demontage von
UHP- und RUN FLAT-Reifen entnehmen Sie bitte der Anleitung des WDK (German Tyre
Industry Association - Verband der Deutschen Reifenindustrie).
8.8. AUFBLASEN DER REIFEN
8.8.A. SICHERHEITSANGABEN
Der Einsatz von an maschinenexterne Versorgungsquellen angeschlossenen
Reifenfüllvorrichtungen (z. B. Pistole) ist verboten.
Stets die nationalen Sicherheitsvorschriften einhalten, die in Bezug auf dieses
Handbuch weiter einschränkend sein können, dies nach dem Grundsatz, dass die
höhere Bestimmung die niedrigere aufhebt.
246
GEFAHR
• EXPLOSIONSGEFAHR
• Den vom Reifenhersteller empfohlenen Druck
nicht überschreiten.
• Stets darauf achten, dass die Reifen- und
Felgenmaße miteinander übereinstimmen.
• Auf die Möglichkeiten einer Beschädigung des
Reifens achten.
• Beim Aufblasen eine Position einnehmen,
die außerhalb des vom Rad eingenommenen
vertikalen zylindrischen Volumens liegt.
GEFAHR
ACHTUNG
Betriebsanleitung