Ausgangskanälen und geänderte Tastenbelegungen gespeichert und in diesem
Menü angezeigt.
•
Halten Sie in der Ausgangsstellung der Steuerung die Taste ok gedrückt
und drücken Sie zusätzlich für 2 Sekunden die Taste menu. Im Display
erscheint: „Grundeinstellung der Ausgangskanäle verändern?"
Wählen Sie mit den Tasten + und - den Menüpunkt „Kundendienstdaten
ablesen". Bestätigen Sie mit ok.
•
Anhand der angezeigten Werte können
durchgeführte Drehrichtungsänderungen
oder Tastentausch zurückverfolgt werden.
Wurde die Drehrichtung oder die Tasten-
belegung geändert, wird für den jeweiligen Ausgangskanal eine 1
angezeigt.
Mit ok gelangen Sie zur nächsten Anzeige-Seite.
•
Hier werden die Kalibrierdaten angezeigt.
Mit ok gelangen Sie zur nächsten Anzeige-
Seite.
•
Ist ein externer Innenraumsensor mit
Thermometer und Hygrometer ange-
schlossen, erscheint in der Anzeige
„Externer Innensensor ist installiert".
Mit ok gelangen Sie zur nächsten Anzeige-Seite.
•
Sind Funkteilnehmer eingelernt, werden verschiedene Angaben wie
Seriennummer, WGBL-Adresse, Temperatur, Betriebsstunden, Anzahl der
Klappenbewegungen und Software-Version angezeigt.
Mit ok verlassen Sie das Menü.
Mit der Taste menu gelangen Sie zurück in die Ausgangsstellung der Steuerung.
Landessprache der Displayanzeige ändern
Die Displayanzeige kann in drei verschiedenen Landessprachen angezeigt
werden. In diesem Menü kann die Anzeige auf Deutsch, Französisch oder
Englisch eingestellt werden.
•
Halten Sie in der Ausgangsstellung der Steuerung die Taste ok gedrückt
und drücken Sie zusätzlich für 2 Sekunden die Taste menu. Im Display
erscheint: „Grundeinstellung der Ausgangskanäle verändern?"
54
WS1-X V X.X
Drehrichtung: 0 0 0 0
Tastentausch: 0 0 0 0
Taste: ok
Kalibrierdaten
OSCCAL: XY
10ms Value: 12345
Taste: ok
Externer Innensensor
nicht installiert
Taste: ok