•
Nach Bestätigen mit ok erfolgt die
Drehrichtungsprüfung.
Wenn Sie diese Abfrage mit Nein abbrechen, können Sie wie beschrieben
die Grundeinstellung des nächsten Kanals vornehmen.
•
Bei Bestätigung mit Ja erscheint im Display
die Warnung: „Achtung!! Während Dreh-
richtungstest ist Regen/Windalarm abge-
schaltet!". Bestätigen Sie mit der Taste ok.
•
Sie können nun den Motor testen. Fahren
Sie mit den Pfeiltasten des in Zeile 2 ge-
nannten Kanals den dort angeschlossenen
Motor. Prüfen Sie dabei, ob dieser in die
beschriebene Richtung läuft. Sollte es regnen oder windig sein, fahren Sie
die Fenster nur soweit wie nötig auf und Markisen oder Jalousien nur kurz
aus, denn Regen- und Windalarm sind abgeschaltet!
Stimmt die Drehrichtung, bestätigen Sie dies bitte mit der Taste ok. Wenn
nicht, drücken Sie bitte die Taste menu. Die Drehrichtung des Motors wird
dann vom Programm korrigiert.
•
Sie können den täglichen Reset in den
Automatik-Modus für diesen Kanal ab-
schalten. Das Fenster bleibt dann im
manuellen Modus, sobald es einmal von
Hand bedient wurde (Regen- und Windalarm sind auch im manuellen
Modus aktiv). Die Voreinstellung ist „Nein" (Autoreset aktiviert).
Sie gelangen automatisch zur Einstellung des nächsten Kanals bzw. der weiteren
angeschlossenen Komponenten.
Grundeinstellung von Markisen
Wählen Sie bei der Grundeinstellung des Kanals „Markise" und bestätigen Sie
mit ok.
•
Treffen Sie die Auswahl zwischen einer
Innenmarkise oder Außenmarkise. Bei
einer Innenmarkise haben Regen und Wind
keinen Einfluss, bei Außenmarkise fährt
diese bei Regen- oder Windalarm ein. Bestätigen Sie mit ok.
46
Drehrichtung von
Motor an Fenster x
überprüfen?
Tasten: + ok -
Achtung! Regen/Wind-
Alarm während Dreh-
richtungstests ab-
geschaltet! Taste ok
Geht Fenster x mit
Taste channel x
auf und mit
Ja = ok
Nein = menu
Autoreset von
Fenster x
abschalten?
Tasten: + ok -
Ist Markise x innen
oder außen montiert?
Außenmarkise
Tasten: + ok -
Nein
zu ?
Nein