Der Anschluss des WGBL an den WG-Bus erfolgt mit zweipaarigem Telefon-
kabel. Die Zuleitung darf höchstens 100 m lang sein. Beachten Sie bitte auch die
dem Lüftermodul beiliegenden Installationshinweise.
Bewegungsmelder und Alarmausgang
An die Anschlussklemmen + / - / S (Bewegungsmelder) können zwei Systemsen-
soren der Fa. Jung angeschlossen werden. Bringen Sie die Bewegungssensoren
außerhalb des Wintergartens an, um sich annähernde Personen oder Tiere zu
erfassen. Bei aktiviertem Einbruchschutz und einem erkannten Sensorsignal
werden alle an die Steuerung angeschlossenen Fenster geschlossen. Wird
innerhalb der nächsten 5 Minuten kein neues Sensorsignal empfangen, schaltet
die Steuerung wieder auf Normalbetrieb zurück.
Anstelle von Bewegungsmeldern kann auch ein anderes Gerät mit potenzial-
freiem Kontakt zwischen den Klemmen - und S angeschlossen werden, welches
dann für die Alarmfunktion maßgeblich ist.
Wurde das Multifunktionsrelais als Alarmausgang konfiguriert, schaltet dies für
die Dauer der Alarmmeldung ein. Das Relais hat einen potentialfreien Schließer-
kontakt, der zur freien Verfügung steht (z. B. für Anschluss von Gartenbeleuch-
tung oder Alarmanlage). Der Kontakt kann mit 230 V AC / 2 A belastet werden.
Inbetriebnahme
Wird ein Gerät aus einem kalten in einen warmen Raum gebracht,
kann sich Kondenswasser bilden. Achten Sie vor der Inbetrieb-
nahme darauf, dass sich keine Feuchtigkeit im Gerät befindet
(gegebenenfalls abtrocknen lassen).
Nach Verkabelung der Anlage und Überprüfung aller Anschlüsse bitte wie folgt
vorgehen:
•
Netzspannung einschalten. Das Systemprogramm der Steuerung fährt
hoch.
•
Im Display erscheinen zunächst Modell und Software-Version, Kalibrierbyte
des Oszillators („HEX OSC") und Seriennummer („SN")
•
Es wird nach einem angeschlossenen RF868-Funkmodul gesucht. Angezeigt
wird „ok" oder „nicht gefunden". Das Modul ist nur nötig, wenn
Funkteilnehmer angeschlossen werden sollen.
•
In einem Suchlauf werden die angeschlossenen WGBLs angezeigt. Ein „ok"
hinter einer Zahl bedeutet, dass ein WGBL (Lüftermodul) mit dieser Adresse
gefunden wurde und richtig angeschlossen ist. Ein „rf" hinter einer Zahl
bedeutet, dass ein Funkteilnehmer auf diese Adresse eingelernt ist („rf"
41