Beachten Sie, dass bei Nacht- und Zeitraumschließen der
Frostschutz (die außentemperatur-geregelte Fahrsperre) nicht
aktiviert ist! Antriebe und Jalousie können Schaden nehmen,
wenn eine festgefrorene Außenjalousie gefahren wird!
Sind alle Einstellungen vorgenommen, wird der Menüpunkt „Sperrtemperatur
für Jalousien" automatisch verlassen und Sie können weitere Menüpunkte an-
wählen oder durch Drücken von menu in die Ausgangsstellung mit Wetterdaten-
Anzeige zurückkehren.
Einstellen von Datum und Zeit
Uhrzeit und Datum werden bei ausreichendem Funkuhrempfang nach ca. 10
Minuten von selbst eingestellt.
Bei Funkuhrempfang erscheint während der Sekunde 0 ein Dreieck zwischen der
Tagesanzeige und dem Datum. Es wird z. B. angezeigt:
Mi 30.08.06 08:15:00
Sollte der Empfang des DCF77-Signals gestört sein, können Datum und Uhrzeit
manuell eingestellt werden.
•
Drücken Sie die Taste menu und wählen mit den Tasten + oder - das Menü
„Datum und Uhrzeit stellen". Bestätigen Sie mit ok.
•
Sie können nun Wochentag – Tag –
Monat – Jahr – Stunden – Minuten –
Sekunden (in dieser Reihenfolge) einstellen.
Mit den Tasten + und - kann der jeweilige
Wert verändert werden, mit ok springen Sie zur nächsten Position.
Sind alle Einstellungen vorgenommen, wird der Menüpunkt „Datum und Uhrzeit
einstellen" automatisch verlassen und Sie können weitere Menüpunkte an-
wählen oder durch Drücken von menu in die Ausgangsstellung mit Wetterdaten-
Anzeige zurückkehren.
Einstellen des Alarms
Hier können Sie den Zeitraum einstellen, in dem ein angeschlossener Bewe-
gungsmelder aktiv sein soll. Wird innerhalb dieser Zeit vom Bewegungsmelder
Alarm ausgelöst, schließen alle Fenster(-gruppen) für ca. 5 Minuten und das
eingebaute Multifunktionsrelais schaltet ein, wenn es als Alarmrelais eingestellt
Datum und Uhrzeit
einstellen
Mi 30.08.06 17:15:33
21