•
„Alarm! Fenster zu!"
Erscheint anstelle von Datum und Uhrzeit, wenn ein angeschlossener
Bewegungssensor aktiviert wurde. Wird innerhalb der nächsten 5 Minuten
kein neues Signal vom Bewegungsmelder empfangen, verschwindet die
Anzeige und die Steuerung schaltet wieder in den normalen Automatik-
Modus.
•
„Wetterstation Fehler! Nur manueller Betrieb möglich"
Wird diese Meldung im Display angezeigt, bekommt die Steuerung keine
Daten von der Wetterstation. Kontrollieren Sie die Verbindungsleitung zur
Wetterstation und lassen Sie sie gegebenenfalls überprüfen. Die manuelle
Bedienung der angeschlossenen Komponenten ist weiterhin möglich.
•
„Sensorfehler! Nur manueller Betrieb möglich"
Wird diese Meldung im Display angezeigt, ist der Innenraumsensor für
Temperatur und Luftfeuchtigkeit defekt.
Haben Sie keinen externen Sensor (WGTH) installiert, erscheint bei einem
Neustart der Steuerung (Taste ok gedrückt halten und menu lange
drücken) zusätzlich „Innentemp. Fehler" und/oder „Hygrometer Fehler".
Lassen Sie den Sensor überprüfen.
Haben Sie einen externen Innenraumsensor (WGTH) installiert, wird
zusätzlich in der untersten Display-Zeile (Datum und Uhrzeit) alle paar
Sekunden angezeigt „Versuch 1 T1". Kontrollieren Sie die
Verbindungsleitung zum WGTH und lassen Sie es gegebenenfalls
überprüfen. Starten Sie die Steuerung neu (Taste ok gedrückt halten und
menu lange drücken), um in der Zwischenzeit den internen Sensor für
Innentemperatur und Luftfeuchtigkeit zu verwenden.
•
Besteht keine Verbindung mehr zwischen der Steuerung und einem bereits
konfigurierten WGBL (Lüftermodul), wird in der untersten Display-Zeile
(Datum und Uhrzeit) alle paar Sekunden angezeigt „Versuch 1 L(Nummer
von 1 bis 8)". Lassen Sie das betroffene WGBL (1 bis 8) überprüfen.
12