Télécharger Imprimer la page

Piccolo Xpress Manuel De L'opérateur page 320

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

9.1.2
Reinigung der Anzeige
Den Bildschirm des Analysesystems regelmäßig mit einem weichen, fusselfreien Tuch, das mit einem
Glas- oder Fensterreiniger angefeuchtet wurde, reinigen. Der Bildschirm kann mit 10%iger Bleich-
lauge desinfiziert werden. Die Lösung auf ein fusselfreies Tuch geben, dann den Bildschirm abwi-
schen.
VORSICHT: Keine alkoholhaltigen Reinigungsmittel verwenden. Reiniger nicht direkt auf den
9.2
Aufwischen von verschütteter Flüssigkeit
Beim Aufwischen von verschütteten Flüssigkeiten am Analysegerät die universellen Vorsichtsmaß-
1
nahmen
berücksichtigen. Eine 10%ige Bleichlauge (1 Teil Bleichlauge auf 9 Teile Wasser) zum Auf-
wischen von verschütteter Flüssigkeit verwenden und dabei den Standardrichtlinien zur Reinigung in
„Reinigung des Analysesystems" auf Seite 9-1
Hinweis: Für weitere Richtlinien zur Handhabung und Entsorgung von infektiösem Labor-
1. Clinical and Laboratory Standards Institute (ehemals NCCLS). 2005. Protection of Laboratory Workers from Occupationally
Acquired Infections; Approved Guideline—3rd Edition (M29-A3). Wayne, PA: CLSI; pp 29–31. Clinical and Laboratory Standards
Institute (ehemals NCCLS). 2002. Clinical Laboratory Waste Management; Approved Guideline—2nd Edition (GP5-A2). Wayne,
PA: CLSI.
9-2
Bildschirm sprühen, sondern stattdessen das Tuch damit anfeuchten.
abfall siehe „Clinical Laboratory Waste Management; Approved Guideline—
Second Edition" (GP5-A2) Des Clinical and Laboratory Standards Institute
(ehemals NCCLS). Dieses Dokument findet sich im Internet unter
http://www.clsi.org.
Wartung und Service
folgen.

Publicité

loading