„Verwendung optionaler Datenfunktionen" auf Seite 4-29
„Sicherheitseinstellungen" auf Seite 4-35
Analyse von Kontrollproben: siehe
Hinweis: Für zusätzliche Informationen wählen Sie bei Vorhandensein das Informations-
4.1
Verwendung der Menüs „Einstellungen"
Im Folgenden soll die allgemeine Struktur der Menüs des Analysesystems für die Vorgänge dieses
Kapitels dargestellt werden. Diese Funktionen stehen immer zur Verfügung, wenn das Analysegerät
das Menü „Home" anzeigt.
1.
Im Menü „Home" das Symbol Einstellungen drücken.
Das Menü „Analysegerät-Einstellungen" erscheint. Von hier aus können Datum und Uhr-
zeit, Sprache, Lautstärke, Bildschirm und Drucker eingestellt oder Systeminformationen
eingesehen werden.
2.
Das Symbol Weitere Einstellungen drücken.
Nun wird das zweite Menü „Analysegerät-Einstellungen" geöffnet. Von diesem Menü aus
können weitere Einstellungen verändert, Referenzbereiche bearbeitet und die Software des
Analysesystems aktualisiert werden.
3.
betätigen, um zum Menü „Home" zurückzukehren.
Home
4.2
Bearbeiten der Referenzbereiche
Das Piccolo Xpress wird mit einer Reihe von werksseitig voreingestellten Analyten- und Demogra-
phie-Referenzbereichen für die Analysegeliefert. Diese Bereiche können nach Bedarf verändert oder
spezifische Bereiche angelegt und gelöscht werden. Das Gerät kann auch auf die Werkseinstellungen
zurückgesetzt werden.
Hinweis: Die Referenzbereiche entweder auf konventionelle oder auf internationale (SI)
4-2
symbol
.
Maßeinheiten umstellen – nicht beide. Das Analysesystem konvertiert die Einhei-
ten automatisch.
Konfiguration des Analysesystems
„Kontrollanalysen" auf Seite
4-32.