j. Die Reagenzdisk reinigen. Mit einem fusselfreien Tuch Probentropfen von der
Disk-Oberfläche abwischen und dabei darauf achten, dass das Tuch nicht die Probe
aus der Probenöffnung entfernt. Das Tuch in einen Behälter für biogefährliche
Stoffe entsorgen.
2.
Optional: Beschriften der Disk. Patienten-ID im auf
Oberfläche schreiben. Nicht an anderen Stellen auf die Disk oder den Strichcoderingschrei-
ben.
3.
Befördern der vorbereiteten Disk zum Analysesystem. Die Disk am Rand und waagerecht
halten, um Verschütten zu vermeiden.
VORSICHT: Die Probe nicht entfernen und versuchen, sie erneut in die Disk zu geben.
3.3
Analyse einer Patientenprobe
Dieser Abschnitt enthält die detaillierten Schritt-für-Schritt-Anweisungen zur Durchführung von
Analysen mit dem Piccolo Xpress.
Hinweis: Das Analysesystem bietet eine Reihe optionaler Datenfunktionen, die zur Ein-
1.
Das Analysegerät mit der
Ein-/Aus-Taste an der Vorder-
seite einschalten. Dies sollte
geschehen, bevor die Rea-
genz-disks aus dem Kühl-
schrank genommen werden.
3-6
gabe detaillierterer Informationen zu den Proben verwendet werden können.
Im vorliegenden Bedienhandbuch sind diese optionalen Funktionen mit dem
Symbol für „Erweiterte Einstellungen" gekennzeichnet:
Die Anzeigen für diese optionalen Funktionen erscheinen nur dann auf dem Ana-
lysegerät, wenn sie aktiviert sind. Wenn ein in diesem Bedienhandbuch für
einen Verfahrensschritt beschriebener Bildschirm nicht auf dem Display des
Analysesystems erscheint, kann dieser Schritt übersprungen werden (für
Details zu diesen Funktionen siehe
auf Seite
4-29.
Tests und Ergebnisse
Seite 3-4
gezeigten Bereich auf die
„Verwendung optionaler Datenfunktionen"