4.15 Kontrollanalysen
Eine Kontrolle ist eine biologische Probe oder Lösung mit einer entsprechend eingestellten Matrix,
die zur Qualitätssicherung analysiert wird. Die Zusammensetzung der Matrix muss der biologischen
Probe in den für das Analysesystem bedeutenden Merkmalen ausreichend genau entsprechen. Das
Kontrollmaterial muss über einen längeren Zeitraum stabil sein und in ausreichender Menge in indivi-
duellen Einheiten vorliegen. Viele Kontrollprodukte sind im Handel erhältlich. Assay-Kontrollen
werden unter Angabe der erwarteten Analytenwerte als Richtwerte geliefert.
Abaxis empfiehlt, Kontrolltests wie folgt durchzuführen:
mindestens alle 30 Tage.
nach jeder signifikanten Änderung der Laborbedingungen.
wenn Aus- oder Fortbildungsveranstaltungen des Personals geplant sind.
wenn Testergebnisse nicht mit Symptomen oder klinischen Ergebnissen übereinstim-
men.
mit jeder neuen Serie (CLIA bedingte Prüfungen in Prüfungslabors).
Gute Laborpraxis (GLP) beinhaltet die Archivierung der Daten aus der Qualitätskontrollegemäß den
schriftlichen Verfahrensanweisungen des Labors. Kontrollergebnisse sollten aufgezeichnet und aufbe-
wahrt werden.
Proben und Kontrollen werden vom Analysesystem identisch verarbeitet. Die Option „Kontrollen
analysieren" im Menü speichert diese jedoch getrennt von den Ergebnissen im Speicher des Analy-
sesystems. Kontrollergebisse können sofort nach Abschluss der Analyse oder später mit der Wieder-
aufruffunktion auf einer Ergebniskarte ausgedruckt werden. (Für Informationen zur
von Ergebnissen der letzten Diskanalyse" auf Seite
einen angeschlossenen Computer übermittelt.
Die Kontrolle wie in der Packungsbeilage der Kontrolle beschrieben behandeln. Für Hilfe bei der
Interpretation der Kontrollergebnisse den technischen Kundendienst von Abaxis kontaktieren.
Das Analysesystem speichert Kontrollergebnisse im Speicher getrennt von den Patientenergebnissen.
Die Wiederaufruffunktion kann verwendet werden, um nach bestimmten Kontrollergebnissen zu
suchen, ohne dass alle im Speicher abgelegten Patientenergebnisse durchsucht werden müssen.
Hinweis: Bevor eine Kontrolle analysiert werden kann, muss in den Referenzbereichen
Kontrollen können immer analysiert werden, wenn das Analysegerät das Menü „Home" anzeigt.
4-32
eine Kontrolle eingeschaltet werden (siehe
Seite
4-9.
Konfiguration des Analysesystems
5-2.) Kontrollergebnisse werden automatisch an
„Neue Kontrolle anlegen:" auf
„Wiederaufrufen