Sonderfunktionen
Überprüfung Kalibrierung Überprüfung
der Kalibrierung der am Fahrzeug montierten Mess-
wertaufnehmer (nur mit 8 Messwertaufnehmern).
Einzelner Wert Zeigt auf dem Bildschirm
nur einen ausgewählten Achswinkel an.
Maximaler Lenkeinschlag An- und Abwahl
des Verfahrens des maximalen Lenkeinschlags.
Lenkeinschlag 2WS Abruf des Lenkein-
schlagverfahrens für Fahrzeuge mit Zweiradlenkung.
Lenkeinschlag 4WS Abruf des Lenkein-
schlagverfahrens für Fahrzeuge mit Allradlenkung.
Einstellung angehobenes Fahrzeug Start
des Verfahrens der Achseinstellung mit angehobe-
nem Fahrzeug.
Ende Einstellung angehobenes Fahrzeug
Beendigung des Verfahrens der Achseinstellung mit
angehobenem Fahrzeug; Fahrzeug absenken.
Eingabe Rahmen in Grad Manuelles
Ausfüllen des Fahrgestellhöhen-Arbeitsblatts mit
Daten in Grad.
Eingabe Rahmen in mm Manuelles Aus-
füllen des Fahrgestellhöhen-Arbeitsblatts mit Daten
in Millimeter.
Menüverwaltung
Menüöffnung Öffnung des Menüs mit den
weiteren Ikonen, die aus Platzgründen nicht auf der
Symbolleiste erscheinen.
Abruf anderer Ikonen Anzeige der zweiten
Ikonenserie des Untermenüs.
Menüschließung Schließung des Menüs
mit den weiteren Ikonen.
Betriebsanleitung EXACT LINEAR
RUNOUT-Kompensation
ROC mit Schieben Ruft das Kompensa-
tions-Verfahren mit Schieben auf, wobei das Fahrzeug
nicht angehoben werden muss.
ROC überspringen Fortsetzung der Fahr-
zeug-Achsvermessungsvorgänge nach Überspringen
der Kompensation.
ROC Abruf Abruf der zuvor gespeicherten
Kompensationswerte.
Datenbank
Fahrzeugmärkte Auswahl der Fahrzeug-
Vertriebsmärkte aus der Datenbank.
Fahrzeugbeschreibung Handelsname
Fahrzeugbeschreibung mit dem Handelsnamen.
Fahrzeugbeschreibung Hersteller Fahr-
zeugbeschreibung mit dem vom Hersteller vorge-
sehenen Namen für die eindeutige Zuordnung der
Achsvermessungs-Bezugswerte.
Datenbankwahl Wahl des Datenbank-
archivs, aus dem die Fahrzeuge auszuwählen sind.
Hauptdatenbank Einstellung des von
der Hersteller gelieferten Hauptarchivs als Daten-
bankarchiv.
Benutzerdatenbank Einstellung des vom
Benutzer eingegebenen Sekundärarchivs als Daten-
bankarchiv.
Beide Datenbanken Einstellung beider
Datenbanken (Haupt- und Sekundärarchiv) als
Datenbankarchiv.
Ausdruck und Arbeitsblätter
Ausdruck Ausdruck der Daten.
D
121