Ruhemodus; Erzwungener Ruhemodus; Weitere Informationen Zum Betrieb Des Gerätes; Diagnosesignale - Kulzer Translux 2Wave Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 73
– den Lichtleiter auf Kontamination oder Beschädigungen überprüfen.
– den Lichtleiter von Kontaminationen (siehe Kapitel 8 Reinigung, Desinfektion und Sterilisation)
befreien oder den beschädigten Lichtleiter durch einen Neuen austauschen.
Nur Original-Lichtleiter von Kulzer verwenden!
WARNHINWEIS
Wenn die oben beschriebenen Maßnahmen keine Abhilfe schaff en, darf das Gerät nicht für eine
Behandlung verwendet werden. Das Gerät ausschalten (trennen Sie das Ladegerät von der Stromquelle)
und sicherstellen, dass eine nicht autorisierte Reaktivierung des Gerätes nicht möglich ist.
Einen Servicepartner von Kulzer oder eine technisch geschulte und von Kulzer autorisierte Person
kontaktieren (siehe Kapitel 14 Service).
6.4

Ruhemodus

Das Handstück verfügt über einen „ Ruhemodus ", um den Energieverbrauch des Gerätes gering zu halten.
Wenn das Handstück sich nicht im Ladegerät befi ndet, werden seine internen Funktionen nach
5 Minuten Inaktivität automatisch ausgeschaltet („ Ruhemodus ").
Im „ Ruhemodus " erscheint das Display des Handstücks wie in Abb. e dargestellt:
Zum Beenden des „ Ruhemodus " die Schaltfl äche „ STAND-BY "
Das Handstück ist wieder betriebsbereit.
HINWEIS
Nach Beendigung des „ Ruhemodus " kehrt das Display zu der zuletzt verwendeten Einstellung zurück.
6.5

Erzwungener Ruhemodus

Das Handgerät kann jederzeit in den „ Ruhemodus " gesetzt werden, wenn es sich nicht im Ladegerät befi ndet.
• Zum Aktivieren des „ Erzwungenen Ruhemodus " die Schaltfl äche „ Zeit / Programm "
gedrückt halten.
Handstück und Display erscheinen wie oben in Kapitel 6.4 ( Ruhemodus ) dargestellt.
• Zum Beenden des „ Ruhemodus " die Schaltfl äche „ STAND-BY "
Das Handstück ist wieder betriebsbereit.
HINWEIS – Speicherfunktion
Nach Beendigung des „ Ruhemodus " kehrt das Display zu der zuletzt verwendeten Einstellung zurück.
6.6
Weitere Informationen zum Betrieb des Gerätes
HINWEIS
Wenn das Handstück in das Ladegerät eingesetzt wird, bevor der Aushärtungszyklus beendet ist,
wird die Lichtemission automatisch ausgeschaltet.
Die Funktionen des Handstücks sind nicht aktiv, wenn es sich im Ladegerät befi ndet. Die Schaltfl ächen des
Handstücks sind nicht funktionsfähig.
Die Schaltfl äche „ Zeit / Programm "
Translux 2Wave ist mit einem Mikroprozessor ausgestattet, der zur kontinuierlichen Kontrolle der optimalen
Ladungsparameter des Akkus dient. Daher sollte das Handstück nach jeder Behandlung, unabhängig vom
Akkustand, in das Ladegerät eingesetzt werden.
7

Diagnosesignale

7.1

Defekter Akku

Im Falle eines defekten Akkus blinkt das Akkusymbol ohne schwarze Balken
ununterbrochen (Abb. f) .
Über 30 Sekunden wird pro Sekunde ein „ Signalton " ausgegeben.
Nach 30 Sekunden blinkt nur noch der Rahmen des Akkusymbols.
WICHTIG
Diese Störung wird nur erfasst, wenn sich das Handstück im Ladegerät befi ndet.
7.2

Defekte LED

Wenn der Mikroprozessor eine defekte LED erfasst, blinkt oben links auf dem Display
das Wort „LED" (Abb. g) .
drücken.
drücken.
ist während der Lichtemission nicht aktiv.
e
- 17 -
5 Sekunden lang
blinkt
f
g
blinkt
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

66055013

Table des Matières