04_A5028-0EA04_De.fm 6 ページ 2012年12月6日 木曜日 午前11時59分
(Funktion-Ein/Aus-Anzeige)
Wenn Lasthöhe- und Gewichtssensoren zur
Verhinderung plötzlicher Beschleunigung
aktiv und die Geschwindigkeitsbegrenzun-
gen nach Betätigung der Lasthöhe- und
Gewichtssensoren deaktiviert sind, wird der
Fahrer durch die Funktion-Ein/Aus-Anzeige
auf
dem
Display
darauf
aufmerksam
gemacht.
Niedergeschwindigkeitseinstellung
Wenn
die
Niedergeschwindigkeitstaste
gedrückt wird, sind lediglich Fahrgeschwin-
digkeiten
unter
der
voreingestellten
Geschwindigkeit möglich.
Diese Funktion wird durch das erneute
Drücken der Niedergeschwindigkeitstaste
deaktiviert.
Die
Maximalgeschwindigkeit
kann
auf
Werte zwischen ca. 8-15 km/h festgelegt
werden.
Hinweis:
• Je nach Gewicht des Fahrzeugs wird die
eingestellte Geschwindigkeit bei Auf-
wärtsfahrten nicht erreicht.. Auf ähnli-
che
Weise
kann
die
festgelegte
Geschwindigkeit
bei
Abwärtsfahrten
überschritten werden, die Fahrt wird
jedoch mit eingestellter Geschwindigkeit
fortgesetzt,
sobald
diese
nach
der
Abwärtsfahrt erreicht ist.
• Wenn gleichzeitig eine Höchstgeschwindig-
keit vorgegeben wurde, hat die geringere
Geschwindigkeitseinstellung Vorrang.
de-6
• Die eingestellte Geschwindigkeit kann
aufgrund von Straßenoberflächenverän-
derungen und Fahrzeugzustand vorüber-
gehend überschritten werden.
• Wenden Sie sich wegen der Einstellung
der
Höchstgeschwindigkeit
an
das
zuständige Aufsichtpersonal oder einen
Toyota-Händler.
Maximalgeschwindigkeit
Diese Funktion verhindert, dass das Fahr-
zeug schneller als eine vom Vorgesetzten
oder
dem
Unternehmen
festgelegte
Geschwindigkeit
fährt.
Die
maximale
Geschwindigkeit kann in etwa in folgendem
Bereich festgelegt werden. 8-15 km/h.
Hinweis:
• Je nach Gewicht des Fahrzeugs wird die
eingestellte Geschwindigkeit bei Auf-
wärtsfahrten nicht erreicht. Auf ähnliche
Weise kann die festgelegte Geschwindig-
keit bei Abwärtsfahrten überschritten
werden, die Fahrt wird jedoch mit einge-
stellter
Geschwindigkeit
fortgesetzt,
sobald diese nach der Abwärtsfahrt
erreicht ist.
• Die eingestellte Geschwindigkeit kann
aufgrund von Straßenoberflächenverän-
derungen und Fahrzeugzustand vorüber-
gehend überschritten werden.
• Wenden Sie sich wegen der Einstellung
der
Höchstgeschwindigkeit
an
das
zuständige Aufsichtpersonal oder einen
Toyota-Händler.
Leerlauf-Hubgeschwindigkeit
erhöhen
Durch Anheben des Hubhebels kann die
Gabel mit konstanter Geschwindigkeit ange-
hoben werden, ohne dass eine Betätigung
des Gaspedals zur Erhöhung der Motordreh-
zahl erforderlich ist.
Hinweis:
• In einigen Fällen führt die Erhöhung der
Leerlaufdrehzahl des Motors zu einer
Erhöhung der Fahrzeuggeschwindigkeit,
wenn der Hubhebel betätigt wird.
• Die Hubgeschwindigkeit variiert, abhän-
gig vom Fahrzeugmodell, den Spezifika-
tionen und den Lasteigenschaften.
Recycling/Entsorgung
Nach EU Directive 2006/66/EC steht dieses Symbol dafür,
dass Batterien und Akkus gesondert entsorgt werden müssen.
In diesem Stapler befindet sich ein Bleiakkumulator, und fallweise eine
Litiumionen-batterie.
Batterien, Akkus und sämtliche Bauteile daraus enthalten giftige Stoffe,
und müssen deshalb gesondert, ev. beim Hersteller entsorgt und
recycled werden.
Entsorgung der Batterie
Am Ende der Lebensdauer einer Batterie muß diese den Vorschriften entsprechend behan-
delt und entsorgt werden.
Wenden Sie sich bitte an Ihre Toyota Vertragswerkstätte.
WARNSCHILDER
Am Fahrzeug sind Schilder mit Warnhinweisen angebracht. Denken Sie vor der Fahrt daran,
diese Hinweise gründlich zu lesen. Wenn Warnschilder unleserlich, schmutzig oder beschä-
digt werden, tauschen Sie sie durch neue aus. Wenden Sie sich bezüglich Warnschildern an
einen Toyota-Händler. (In dem Beispiel sind solche Hinweise in englischer Sprache abgebil-
det.)
Über diese Markierung
Warnungen! Bitte lesen Sie das Fahrerhandbuch, bevor Sie
die Maschine in Betrieb nehmen.