®
KaVo SYSTEMATICA
1062
LP
AP
LP
AP
LP
AP
yyyyy
yyyyy
yyyyy
yyyyy
+
D
B
EDIENUNG PATIENTENSTUHL
A 4.4.1 LP-Programm
Zwei Varianten sind durch einen
Techniker einstellbar.
Variante 1 (Auslieferungszustand)
Der Stuhl fährt in jede Position (automa-
tisch oder manuell vorgewählt) zurück,
nachdem die Spülposition AP 1 angefahren
wurde.
Voraussetzung: Spülposition auf AP 1
gespeichert.
Variante 2 (vom Techniker einstellbar)
Der Stuhl fährt in die individuell dem
Patienten angepaßte (manuell eingestellte)
Postition zurück, nachdem diese Position
durch eine Automatik-Taste verlassen
wurde.
Abruf des LP-Programms
AP/LP Taste betätigen.
Quittierungs-LED´s der AL/LP sowie der
Tasten AP 1-AP 4 blinken zyklisch
ca. 4 sec.
Während dieser Zeit erneut die AP/LP-
Taste betätigen. Die Quittierungs-LED der
AP/LP-Taste leuchtet jetzt dauernd, auch
noch nach Erreichen der LP-Posititon.
Der Stuhl fährt in die LP-Position, d. h. in
die letzte Position.
Wird die LP-Taste nach Wiedereinschalten
der Einheit, morgens oder nach der Mittags-
pause betätigt, kann der Stuhl keine defi-
nierte Bewegung ausführen, weil der Speicher,
in dem die letzte Position abgelegt ist, noch
leer ist.
A 4.5 Abruf Automatikpositionen
mit dem Stuhlfußschalter
Mit dem Stuhlfußschalter sind zwei
Automatikprogramme abrufbar.
Gelbe Taste (links) = LP
Grüne Taste (rechts) = AP 1
A 4.6 Abruf der Kollapsposition
Kollapstaste im Arztelement betätigen.
Der Stuhl fährt automatisch in die Kollaps-
position.
A4
47