4.
stellen sie die sekundäre temperatur im
hauptanzeigefenster ein, indem sie auf dieses
element tippen .
Es wird eine Liste mit den möglichen
Temperaturoptionen angezeigt.
Diese Einstellung legt fest, welche Art zusätzliche
Temperatur in der Hauptansicht angezeigt werden
soll (rechte obere Ecke). Die Standardeinstellung ist
Außenlufttemperatur.
tippen sie zum Bestätigen auf OK .
5.
tippen sie auf weiter, um die
6.
displayeinstellungen zu bestätigen und die
Betriebskonfiguration aufzurufen .
Betriebskonfiguration
1.
stellen sie den Betriebsmodus für das element
Bedienung durch umschalten des Modusnamens
ein .
Die Optionen sind Zuhause oder Büro. Im Büro-
Modus kann das Gerät nur mit dem Timer einge-
schaltet werde.
2.
stellen sie den wert der temperaturregelung
durch umschalten des wertenamens ein .
Die Optionen sind: Abluft, Durchschnittliche
Raumtemperatur und Zuluft.
• Zuluft hält die Zulufttemperatur auf dem in
der Hauptansicht angegebenen Wert. Dies
ist die Standardeinstellung bei Geräten ohne
Kühlfunktion.
• Durchschnittliche Raumtemperatur oder Abluft
vergleichen den Zielwert mit dem eigenen Wert
und erwärmen oder kühlen die Luft entsprechend.
Diese beiden Einstellungen sind nur bei Geräten
mit Kühlfunktion verfügbar.
• Bei der Einstellung Durchschnittliche Raumtemperatur
wird der Raumtemperatursensor zum Vergleich
verwendet (nicht im Lieferumfang der
Grundausstattung enthalten).
• Abluft ist die Standardeinstellung für Geräte mit
Kühlfunktion.
stellen sie die Kühlung ein oder aus, indem sie
3.
den wert umschalten .
Diese Einstellung ist nur für Geräte mit Kühlfunktion
verfügbar und hat keine Auswirkungen
auf die Kälterückgewinnung oder die
Sommernachtskühlung.
stellen sie den Außentemperaturgrenzwert
4.
für die Kühlung ein, indem sie auf den
temperaturwert tippen und einen neuen
eingeben .
Wenn die Außentemperatur unter dem eingestell-
ten Wert liegt, ist keine Kühlung gestattet. Der
Standardwert beträgt +17 °C.
Diese Einstellung ist nur für Geräte mit Kühlfunktion
verfügbar und hat keine Auswirkungen auf die
Kälterückgewinnung.
stellen sie die heizung ein oder aus, indem sie
5.
den wert umschalten .
Diese Einstellung hat keinen Einfluss auf die
Wärmerückgewinnung.
stellen sie den Außentemperaturgrenzwert
6.
für die heizung ein, indem sie auf den
temperaturwert tippen und einen neuen
eingeben .
Wenn die Außentemperatur über dem eingestell-
ten Wert liegt, ist keine Heizung gestattet. Der
Standardwert beträgt +25 °C.
Diese Einstellung hat keinen Einfluss auf die
Wärmerückgewinnung.
7.
stellen sie die Mindesttemperatur der Zuluft ein,
indem sie auf den temperaturwert tippen und
einen neuen eingeben .
Dies ist die Mindesttemperatur für die Zuluft,
wenn der Temperaturregelwert Abluft oder
Durchschnittliche Raumtemperatur ist. Wenn die
Zulufttemperatur diesen Wert überschreitet, wird
die Heizung reduziert. Der Standardwert beträgt
+13 °C.
stellen sie die höchsttemperatur der Zuluft ein,
8.
indem sie auf den temperaturwert tippen und
einen neuen eingeben .
Dies ist die Höchsttemperatur für die Zuluft,
wenn der Temperaturregelwert Abluft oder
Durchschnittliche Raumtemperatur ist. Wenn die
Zulufttemperatur diesen Wert überschreitet, wird
die Kühlung erhöht. Der Standardwert beträgt
+40 °C.
9.
stellen sie die temperaturregelung für einen
Raumtemperatursensor (nicht im Lieferumfang
der grundausstattung enthalten) te20 bzw . te21
ein, indem sie sie ein oder ausschalten .
Wenn hier beide Sensoren ausgewählt werden,
verwendet die Temperaturregelung die
Durchschnittstemperatur der Raumsensoren.
Wenn Sie nur eine Wandhalterung mit
Raumtemperatursensor installiert haben, ist es TE20.
10. stellen sie die Raumtemperatursensoren
1, 2 bzw . 3 (nicht im Lieferumfang der
grundausstattung enthalten) ein, indem sie sie
ein oder ausschalten .
Diese Sensoren sind Raumtemperaturmesser, die
an das Lüftungsgerät angeschlossen sind. Die
Sensoren können aktiviert oder deaktiviert werden,
um sie bei der Messung der durchschnittlichen
Raumtemperatur zu berücksichtigen oder nicht.
11. tippen sie auf weiter, um die
Betriebskonfiguration zu bestätigen und die
einstellungen des konstanten Leitungsdrucks
aufzurufen .
DE
31
Installationsanleitung