Die Modbus-Register können auf der Website von Ensto
Enervent www.enervent.fi/products/Freeway aufgerufen
werden.
wARNhINweIs: Schließen Sie den externen
Bus erst an die Hauptplatine an, wenn der Bus
programmiert und mit den Regelparametern
des Geräts kompatibel ist.
Installation
hINweIs: Vergewissern Sie sich vor der
Installation des Lüftungsgeräts, dass sich keine
Fremdkörper im Lüftungsgerät und im Leitungssystem
befinden.
• Für Ihren speziellen Typ siehe spezielle
Maßzeichnungen für die einzelnen Modelle hinten in
der Anleitung.
• Achten Sie darauf, die Reihenfolge der
Leitungsanschlüsse zu überprüfen, um Anschlüsse
über Kreuz zu vermeiden.
• Schalten Sie das installierte Lüftungsgerät erst ein,
wenn das Gebäude in Betrieb genommen wird.
• Wenn das Lüftungsgerät zu früh eingeschaltet wird,
wird die Lüftungsanlage mit Baustaub verunreinigt.
• Die Leitungsanschlüsse des Lüftungsgeräts haben
dieselbe Größe wie die Leitung. Verwenden Sie ein
Reduzierstück zum Anschluss des Geräts an die
Leitung.
• Denken Sie daran, die Leitung über den gesamten
Verlauf zum Gehäuse des Geräts zu isolieren.
Zusätzliche für die Installation
benötigte Materialien
Material
Beschreibung der Verwendung
Schrauben
Zum Aufhängen der Gerätehalterung
auf der Rückseite und des
Lüftungsgeräts an der Wand (falls
zutreffend). Wählen Sie die Schrauben
entsprechend dem Wandmaterial.
Blech-
Zur Befestigung der Gerätehalterung
schrauben
auf der Rückseite am Lüftungsgerät.
Wand-
Zur Installation der
anschluss-
eAir-Wandhalterung
kasten
Kabel
Gemäß den Angaben im Kapitel
Vorbereitende Elektroarbeiten
Isolier band
Zum Abdichten.
Dämm platten
Zur Verhinderung von Körperschall.
(weicher
Schaumstoff )
22
Material
Beschreibung der Verwendung
Dämm-
Zum Schutz vor Wärme und Kälte.
material
(Schaumstoff
bzw. Wolle,
je nach
Installation-
sort des
Geräts)
Nieten
Zur Befestigung der Lüftungsleitungen
am Gerät.
Wasser waage Um zu gewährleisten, dass das Gerät
eben steht.
Wasser rohr
Zum Anschluss von Leitungs-Lamellen-
Wärmetauschern und zur Ableitung
von Kondenswasser.
Wasser-
Zum Ablaufen des Kondenswassers.
abscheider
Reduzier-
Zum Einpassen der Leitungen in die
stutzen für
Lüftungsanlage.
Leitungs-
HINWEIS: Verwenden Sie bei Bedarf
anschlüsse
immer Reduzierstutzen.
Luft klappen
Damit keine kalte Luft eindringen
kann.
Dämpfer
Zur Schalldämpfung.
Geeignete
Zur Montage von Sensoren in den
Tüllen für
Leitungen.
in den
Leitungen
montierte
Sensoren
Installation der Modelle Plaza,
Pingvin, Pingvin XL, Pandion,
Pelican und Pegasos
wandinstallation
Für die Modelle Plaza, Pingvin, Pingvin XL und Pandion
1.
Bereiten Sie die Löcher in der Decke vor.
2.
Führen Sie die Leitungen durch den Schnitt in der
Dampfsperre in die Höhe, in der das Gerät montiert
wird.
3.
Dichten Sie die Lücke zwischen der Leitung und der
Dampfsperre ab, z. B. mit Isolierband.
4.
Bringen Sie eine Dämmplatte auf der Rückseite
des Lüftungsgeräts an oder verhindern Sie den
Körperschall anderweitig. Es werden weiche
Schaumstoffplatten empfohlen (nicht im
Lieferumfang enthalten).
5.
Bringen Sie eine Extra-Dämmschicht außen am
Lüftungsgerät an (z. B. Schaumstoff ), wenn das
Gerät mit der Seite gegen eine Außenwand instal-
liert wird oder wenn es andere Gründe gibt anzu-