Deckeninstallation - enervent eAir Instructions D'installation

Masquer les pouces Voir aussi pour eAir:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

nehmen, dass sich außen am Gerät Kondenswasser
bilden kann. Das Risiko der Kondenswasserbildung
besteht in kalten Bereichen.
6.
Die Installation ist bei verschiedenen Modellen
unterschiedlich:
6a . Für die Modelle pingvin, pingvin xL und
pandion:
• Bringen Sie die Gerätehalterung auf der Rückseite
in der gewünschten Höhe an.
• Heben Sie das Gerät auf die Halterung.
hINweIs: Entfernen Sie den Rotor, bevor Sie
das Gerät anheben. Dadurch wird das
Gerät sehr viel leichter und lässt sich besser
bewegen. Denken Sie auch daran, die Türen zu
demontieren oder zu sichern, damit sie sich
während des Hebevorgangs nicht öffnen.
• Befestigen Sie das Gerät mit den oberen
Montageösen an der Wand.
• Befestigen Sie die Gerätehalterung auf der
Rückseite mit den Blechschrauben am Sockel des
Geräts.
hINweIs FüR pINgVIN: Für den richtigen
Ablauf des Kondenswassers ist es wichtig, dass
ein Pingvin-Gerät leicht nach hinten geneigt ins-
talliert wird. Dies muss mit einer Wasserwaage
überprüft werden.
6b . Für Modell plaza:
• Heben Sie das Gerät an der Wand in die
gewünschte Höhe und befestigen Sie es mit den
oberen Montageösen an der Wand.
7.
Schließen Sie die Leitungen an die Zapfen am Gerät
an.
8.
Schließen Sie den Ablauf zur Ableitung des
Kondenswassers an.
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel
Ablassen von Kondenswasser.
9.
Überprüfen Sie, dass Sie die Leitungen über den
gesamten Verlauf zum Gehäuse des Geräts isoliert
haben.

deckeninstallation

deckeninstallation für die Modelle pingvin
und pandion
Die Maßzeichnungen für jedes dieser Modelle finden Sie
am Ende dieser Anleitung.
1.
Installieren Sie die Verlängerungsstücke und
Isolierringe der Leitungen oben am Gerät.
2.
Schrauben Sie die Abdeckung des Schaltschranks
ab.
Bereiten Sie die Einführungen am Gerät für die durch die
Decke kommenden Kabel vor.
Lassen Sie die Abdeckung des Schaltschranks offen.
3.
Führen Sie das Netzkabel des Geräts hinter dem
Haken vorbei, damit die Kabel nicht zwischen dem
Gerät und der Deckeninstallationsplatte gequetscht
werden.
hINweIs: Trennen Sie den Wärmetauscher,
bevor Sie das Gerät anheben. Dadurch wird das
Gerät sehr viel leichter und lässt sich besser
bewegen. Denken Sie auch daran, die Türen zu
demontieren oder zu sichern, damit sie sich
während des Hebevorgangs nicht öffnen.
4.
Achten Sie darauf, dass unter der Deckenplatte
genügend Platz zur Befestigung des Geräts ist.
5.
Heben Sie das Gerät an.
6.
Haken Sie das Gerät an der Vorderseite der
Deckeninstallationsplatte fest.
7.
Schließen Sie das/die durch die Deckenplatte kom-
menden Kabel an die elektrische Umhüllung an.
8.
Achten Sie darauf, dass das Gerät gerade hängt,
genau in der Mitte der Deckenplatte.
9.
Schieben Sie den Sockel des Geräts nach oben, bis
es in die Deckenplatte einrastet.
10. Sichern Sie das Gerät durch Festziehen der beiden
Sicherungsschrauben auf beiden Seiten der
Deckenplatte.
+
Die Installation ist schon allein durch das
Befestigungssystem der Deckenplatte sicher.
Die Sicherungsschrauben sind eine zusätzliche
Sicherheitsmaßnahme.
11. T un Sie den Rotor zurück in das Gerät und schließen
Sie die Tür des Schaltschranks. Bringen Sie die Türen
wieder an, wenn Sie sie vor dem Hebevorgang
abmontiert hatten.
DE
=
23
Installationsanleitung

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières