Installation Von Modell Cg - enervent eAir Instructions D'installation

Masquer les pouces Voir aussi pour eAir:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

• Kontrollieren Sie den Leitungs-Lamellen-
Wärmetauscher und seine Anschlüsse sofort nach
Befüllen der Anlage mit Wasser auf Undichtigkeiten.
• Die Wärmequelle muss den Lamellen-
Wärmetauscher mit einem kontinuierlichen
Wasserstrom ohne Temperaturschwankung
versorgen.
• Führen Sie den Anschluss nicht an einer Stelle
aus, an der der Wasserkreislauf endet, z. B. bei der
Warmwasserbereitung. Wenn das Wasser zum
Beispiel aus einer Erdwärmepumpe entnommen
wird, benötigt der Heiz-Lamellen-Wärmetauscher
seine eigene Umwälzpumpe.
• Wenn die Installation im Winter vorgenommen
wird, wird empfohlen, erst Wasser in den Lamellen-
Wärmetauscher zu lassen, wenn die Lüftung in
Betrieb ist. Dadurch wird verhindert, dass kalte Luft
in das Lüftungssystem gelangt und den Lamellen-
Wärmetauscher möglicherweise einfriert.
5.
Schließen Sie die externen Kabel an, wie z. B. das
Kabel zwischen dem Gerät und der Bedieneinheit,
dem Zuluftsensor, dem Stellantrieb und der Pumpe.
• Schließen Sie Modbus erst an, wenn alle
Installations- und Inbetriebnahmearbeiten erledigt
sind.
6.
Installieren Sie den Überspannungsschutz am Gerät.
7.
Öffnen Sie die Wartungsklappe des Geräts und über-
prüfen Sie, dass
• das Gerät innen sauber ist
• sich keine Fremdkörper in dem Gerät befinden
• die Filter installiert sind und
• der Kondensatablauf funktioniert.
8.
Schließen Sie die Klappe vorsichtig.
9.
Schließen Sie das Gerät an eine geeignete
Stromversorgung an.
hINweIs: Das Ventil und der Stellantrieb
müssen sich in der gleichen Position befin-
den, wenn sie angeschlossen sind. Wenn das
Ventil geöffnet ist, wird der Stellantrieb vor
dem Anschließen gegen den Uhrzeigersinn
gedreht, und wenn das Ventil geschlossen ist,
wird der Stellantrieb vor dem Anschließen
im Uhrzeigersinn gedreht. Die nachste-
hende Abbildung zeigt das Ventil und die
Markierungen auf der Ventilspindel bei geöff-
netem Ventil (Höchststufe Kühlung/Heizung) .

Installation von Modell CG

Die Hauptpläne, Steuerschaltbilder und Schaltpläne
für jedes dieser Modelle finden Sie am Ende dieser
Anleitung.
1.
Installieren Sie das Gerät gemäß den
Installationsanleitungen für die Modelle MD, MDE
oder MDW.
Aufgrund der Gefahr des Einfrierens kann die
Flüssigkeit im Lamellen-Wärmetauscher des
CG nicht nur Wasser sein. Die Flüssigkeit muss
Frostschutzmittel enthalten, wie z. B. Ethylenglycol
oder eine andere für ein Kühlsystem geeignete
Mischung.
2.
Installieren Sie die Rohre.
3.
Installieren und schließen Sie den Lamellen-
Wärmetauscher, das Regelventil und den
Ventil-Stellantrieb gemäß der gewählten
Installationsmethode an.
hINweIs: Installieren Sie den Stellantrieb nicht
so, dass die manuelle Regelung nach unten
zeigt.
Weitere Informationen finden Sie in den jeweiligen
Hauptplänen, Steuerschaltbildern und Schaltplänen
am Ende dieses Handbuchs.
4.
Öffnen Sie die Wartungsklappe des Geräts und über-
prüfen Sie, dass
• das Gerät innen sauber ist
• sich keine Fremdkörper in dem Gerät befinden und
dass
• die Filter installiert sind.
5.
Schließen Sie die Klappe vorsichtig.
DE
27
Installationsanleitung

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières