a) Servolaufrichtungs-Einstellung „Reverse"
Je nach Einbaulage der Servos kann es vorkommen, dass Sie am Sender eine Steuerbewegung nach links durchfüh-
ren aber am Modell eine Steuerbewegung nach rechts ausgeführt wird. Aus diesem Grund besteht am Sender die
Möglichkeit, die Dreh- bzw. Laufrichtung jedes einzelnen Servos individuell festzulegen und abzuspeichern.
Einstellen der Servolaufrichtungen
• Schalten Sie den Sender ein und rufen Sie das Funktions-Einstellmenü
auf. Der oberste Menüpunkt „Reverse" ist durch den Cursorpfeil markiert.
• Betätigen Sie kurz die Scrollrad-Taste oder die Taste „OK", um den Menü-
punkt zu aktivieren.
Im Display erscheinen die Anzeigen für die sechs Steuerkanäle mit den
jeweils momentan eingestellten Laufrichtungen. „Nor" entspricht der Stan-
dard-Laufrichtung des Servos und „Rev" entspricht der umgekehrten Lauf-
richtung.
• Durch Drehen des Scrollrades kann nun die Drehrichtung des Servos am
Kanal 1 geändert werden.
• Beim Betätigen der Scrollrad-Taste springt der Cursorpfeil zu Kanal 2.
• Durch Drehen des Scrollrades kann nun die Drehrichtung des Servos am
Kanal 2 geändert werden.
• Wiederholen Sie den Vorgang so oft, bis Sie an allen sechs Kanälen die
korrekte Laufrichtung der Servos eingestellt haben.
• Betätigen Sie die Taste „OK", um die Einstellungen zu speichern. Im Dis-
play wird anschließend wieder das Funktions-Einstellmenü angezeigt.
• Betätigen Sie die Taste „CANCEL" so oft, bis Sie wieder zur Betriebsan-
zeige gelangen und überprüfen Sie, ob alle Servos die korrekte Laufrich-
tung aufweisen.
34
Bild 28