ModelCraft FS-T6 Notice D'emploi page 46

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

• Beim erneuten Betätigen der Scrollrad-Taste springt der Cursorpfeil auf
den positiven Mischwert.
• Lenken Sie den Steuergeber des Masterkanals auf eine Seite bis zum
Anschlag aus. Durch Drehen des Scrollrades kann nun der Ausschlags-
wert des Slaveservos individuell eingestellt werden.
Sollte das Slaveservo nicht auf die Veränderungen des Einstell-
wertes reagieren, lenken Sie den Steuergeber des Masterkanals
auf die andere Seite bis zum Anschlag aus.
Wenn das Slaveservo den gleichen Ausschlagsweg wie das
Masterservo aufweisen soll, muss hier der Wert von 100% ein-
gestellt werden. Bei der Einstellung eines negativen %-Wertes,
ändert sich beim Slaveservo die Laufrichtung.
• Betätigen Sie erneut die Scrollrad-Taste, damit der Cursorpfeil auf den
negativen Mischwert wechselt.
• Lenken Sie den Steuergeber des Masterkanals nun auf die andere Seite
bis zum Anschlag aus. Die Einstellung erfolgt nach demselben Schema
wie beim positiven Mischwert.
• Betätigen Sie erneut die Scrollrad-Taste, damit der Cursorpfeil zum Off-
set-Wert wechselt. Durch Drehen des Scrollrades kann der erforderliche
Offset-Wert (siehe nachfolgende Erläuterung) eingestellt werden.
• Betätigen Sie die Taste „OK", um die Einstellungen zu speichern. Im Dis-
play wird anschließend wieder das Funktions-Einstellmenü angezeigt.
• Betätigen Sie die Taste „CANCEL" so oft, bis Sie wieder zur Betriebsan-
zeige gelangen.
Die Offset-Einstellung
Der Offsetpunkt ist die Stellung des Master-Steuergebers, von dem aus der Slavekanal zugemischt wird. Ist der Wert
0% eingestellt, befindet sich der Offsetpunkt in der Mittelstellung des Master-Steuergebers. Wird der Master-Steuer-
geber dann von der Mittelstellung aus nach links und nach rechts ausgelenkt, wird auch das Slaveservo, bei entspre-
chend eingestellten Ausschlagswerten, von der Mittelstellung aus nach links und rechts ausschlagen.
Es besteht aber auch die Möglichkeit, den Offset-Punkt zu verschieben. Dies ist dann empfehlenswert, wenn das
Slaveservo nur einen Ausschlag in eine Richtung durchführen soll und als Master-Steuergeber ein „nicht von selbst
neutralisierender Steuergeber", wie z.B. ein Drehregler oder der Gas-/Pitchknüppel verwendet wird.
46
Bild 39

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

40 56 25

Table des Matières