16. Fail Safe-Einstellung
Mit Hilfe der Fail Safe-Einstellung haben Sie die Möglichkeit, die Servos in eine bestimmte Stellung laufen zu lassen,
falls der Empfänger kein Sendersignal mehr erhält. Sollte der Sender während des Fluges ausfallen, kann so z.B.
automatisch der Motor gedrosselt werden, damit das Modell nicht unkontrolliert davonfliegen kann.
Um die Fail Safe-Stellung der vier Steuerkanäle einzustellen, gehen Sie wie folgt vor:
• Schalten Sie den Sender und anschließend den Empfänger ein.
• Drücken Sie mit einem spitzen Gegenstand (Zahnstocher o.ä.) die Setup-Taste am Empfänger (siehe auch Bild 15,
Pos. 2) solange, bis die LED im Empfänger langsam blinkt.
• Bringen Sie nun innerhalb von 5 Sekunden mit Hilfe der beiden Steuerknüppel die Servos bzw. den Motorregler in
die gewünschte Fail Safe-Stellung und betätigen erneut die Setup-Taste im Empfänger.
• Die LED im Empfänger blinkt kurzzeitig schnell und leuchtet anschließend dauerhaft.
Wichtig!
Zum Überprüfen der Fail Safe-Einstellung lenken Sie mit Hilfe der Steuerknüppel die Servos bis zum
Anschlag aus und schalten anschließend den Sender aus.
Der Empfänger erhält nun kein Sendersignal (die rote LED im Empfänger erlischt) und wird bei korrekter
Fail Safe-Programmierung die Servos in die zuvor festgelegte Stellung laufen lassen.
20