e) Umbau der Gasknüppel-Funktion
Sollten Sie die Gasfunktion lieber auf dem rechten als auf dem linken Steuerknüppel wünschen, so besteht die Mög-
lichkeit die Rastfunktion bzw. die Rückstellmechanik der beiden Knüppelaggregate untereinander zu tauschen.
Für die anfallenden Tätigkeiten ist ein wenig Erfahrung im Umgang mit Fernsteuersendern erforderlich. Darum sollten
Sie sich an einen erfahrenen Modellbauer bzw. an einen Modellbauverein wenden, falls Sie sich die nachfolgend
beschriebenen Arbeitsschritte nicht zutrauen.
Lösen Sie mit einem Schraubendreher die vier Schrauben aus
der Senderrückwand und heben die Rückwand vorsichtig ab.
Entfernen Sie am rechten Knüppelaggregat (von hinten gesehen)
die Blattfeder (1) und schrauben Sie die Feder um 180° gedreht
am linken Aggregat (siehe untere Abbildung in Bild 6) wieder an.
Mit Hilfe der unteren Schraube (2), die am linken Knüppelaggregat
dann oben in die Metall-Gewindehülse (3) eingedreht wird, kön-
nen Sie die Reibekraft der Blattfeder individuell anpassen.
Hängen Sie mit einer Stecknadel, bei der Sie mit einer feinen Zange
die Spitze zu einem kleinen Haken gebogen haben, am linken
Knüppelaggregat (von hinten gesehen) die Rückstellfeder (4) am
Rückstellhebel (5) aus. Nach dem Aushängen der Feder können
Sie auch den Rückstellhebel am linken Knüppelaggregat hoch-
klappen und von der Drehachse abziehen.
Nachdem Sie den Rückstellhebel spiegelverkehrt am rechten
Knüppelaggregat auf die vorbereitete Drehachse (6) aufgescho-
ben haben, können Sie die Rückstellfeder mit der „Hakennadel"
wieder ganz leicht einsetzen.
Nachdem Sie die mechanische Funktion der beiden Knüppel-
aggregate geprüft haben, setzen Sie die Rückwand wieder auf
Bild 7
und schrauben die Senderrückwand fest.
Achten Sie dabei darauf, dass der Bindungs-Taster korrekt in der
Rückwandöffnung platziert ist und sich leicht bedienen lässt. Die
elektronische Umschaltung der Knüppelfunktionen erfolgt später
im System-Einstellmenü unter dem Menüpunkt „Sticks mode".
14