14. Das Funktions-Einstellmenü „Functions setup"
Im Funktions-Einstellmenü werden die spezifischen Einstellungen für die
jeweiligen Modelle vorgenommen. Welche Menüpunkte im Funktions-Ein-
stellmenü zur Verfügung stehen ist davon abhängig, welcher Modelltyp im
System-Einstellmenü ausgewählt wurde.
Um in das Funktions-Einstellmenü zu gelangen, drücken und halten Sie bei
eingeschaltetem Sender das Scrollrad für ca. 1 Sekunde. Die Betriebsan-
zeige im Display wechselt zur Menü-Anzeige. Das Auswahlfenster um das
Fernsteuerungs-Symbol zeigt Ihnen an, dass Sie bei dieser Einstellung das
System-Einstellmenü (System setup) aufrufen können.
Bewegen Sie das Scrollrad nach links oder rechts, damit das Auswahlfenster
die Werkzeuge umrahmt.
Betätigen Sie kurz die Scrollrad- oder die Taste „OK", um in das Funktions-
Einstellmenü zu gelangen.
Die ersten 6 Menüpunkte des Funktions-Einstellmenüs werden Ihnen nun
im Display angezeigt.
Folgende Einstellfunktionen stehen Ihnen nun im Funktions-Einstellmenü
zur Verfügung:
Funktion
Servolaufrichtungs-Einstellung
Servoendausschlag-Einstellung
Servo-Ansteuerung / -Test
Steuergeber-Zuordnung
Grund-Trimmung
Dualrate-/Exponential-Einstellung
Gaskurven-Einstellung
Pitchkurven-Einstellung (nur bei Helis mit Pitch-Funktion)
Taumelscheibenservo-Einstellung
Mischer-Programmierung
Delta-Mischer (nur bei Flugmodellen)
V-Leitwerk-Mischer (nur bei Flugmodellen)
Kreiselempfindlichkeits-Einstellung (nur bei Helikoptermodellen)
Schalter-Zuordnung
Gas-Umschaltung
Displayanzeige
„Reverse"
„End points"
„Display"
„Aux. channels"
„Sub-trim"
„Dual rate/exp."
„Throttle Curve"
„Pitch Curve"
„Swash AFR"
„Mix"
„Elevon"
„V tail"
„Gyroscope"
„Switches assign"
„Throttle hold"
Bild 27
33