16. Bindungs-Funktion
Sender und Empfänger sind bereits ab Werk aufeinander abgestimmt und können sofort eingesetzt werden. Eine
Erneuerung der Bindung ist lediglich nach einem Empfänger- bzw. Senderwechsel oder zur Behebung einer Fehl-
funktion notwendig.
Da alle Hersteller unterschiedliche Codierungs- und Decodierungsmethoden verwenden, können sowohl Sender als
auch Empfänger nicht mit Produkten anderer Firmen kombiniert und betrieben werden.
Wiederherstellen der Bindung:
Zur Wiederherstellung der Bindung zwischen Sender und Empfänger muss der Bindungs-Stecker (1) am Anschluss
„BAT" des Empfängers angeschlossen werden. Die Empfängerstromversorgung (2) kann an einen beliebigen Aus-
gang CH1 - CH6 angeschlossen werden. Der Empfänger und der Fernsteuersender müssen sich in unmittelbarer
Nähe zueinander befinden (max. 1 m Abstand).
• Schalten Sie die Empfängerstromversorgung ein. Die LED (3)
im Empfänger blinkt und zeigt Ihnen so den Bindungs-Modus
an.
• Drücken und halten Sie die Bindungs-Taste (4) am Sender und
schalten Sie den Sender mit dem Ein-/Ausschalter ein.
• Die LED (3) im Empfänger leuchtet nun kontinuierlich und zeigt
Ihnen so die erfolgreiche Bindung von Sender und Empfänger
an.
• Schalten Sie die Stromversorgung des Empfängers aus und stek-
ken Sie den Bindungsstecker ab.
• Schalten Sie den Sender aus.
• Schließen Sie alle Servos am Empfänger an und verbinden Sie
die Stromversorgung des Empfängers wieder mit dem Anschluss
„BAT".
• Überprüfen Sie die Funktion der Empfangsanlage und der
Servos.
Der Bindungsvorgang ist damit abgeschlossen und der Empfänger bzw. die Servos müssten nun wieder
auf die Steuersignale des Senders reagieren. Sollte dies nicht der Fall sein, wiederholen Sie den Bindungs-
vorgang.
56
Bild 48