e)
Model C1
Heli Modell, CCPM
Gleiche Funktionen und Belegung wie „Model C", mit Pitch-Umkehr für ein Nickservo
auf der entgegengesetzten Seite der Taumelscheibe.
13. Ändern der Sender-Steuerhebelbelegung
Im Auslieferzustand des Senders finden Sie die Funktionen Gas/Pitch und Heck auf dem linken Fernsteuerhebel, die Funktionen Nick und
Roll auf dem rechten Fernsteuerhebel.
Je nach persönlichem Bedarf können die Funktionen Roll und Heck sowie die Funktionen Gas/Pitch und Nick vertauscht werden. Da der
Gas/Pitch-Hebel nach dem Loslassen als einziger nicht automatisch in die Mittelstellung zurückfedert, muss beim Vertauschen der Gas/
Pitch- und Nick-Funktion auch ein mechanischer Umbau vorgenommen werden.
Dazu bedarf es der Erfahrung mit Fernsteuersendern sowie technischem und handwerklichem Geschick.
•
Entnehmen Sie zunächst die Batterien/Akkus aus dem Batteriefach.
•
Lösen Sie mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher die vier Schrauben aus der Senderrückwand und heben die Rückwand vorsichtig
ab.
•
Lösen Sie am (von hinten gesehen) rechten Knüppelaggregat die Rastfeder (1) und schrauben sie spiegelverkehrt am (von hinten
gesehen) linken Knüppelaggregat an der vorbereiteten Halterung (2) wieder fest.
•
Lösen Sie die Einstellschraube (3) für die Rückstellkraft des Nick-Steuerknüppels so weit, dass die Zugfeder so wenig wie möglich
unter Spannung steht.
•
Jetzt können Sie die Schraube zusammen mit der Einstellmechanik leicht nach oben anheben, die Zugfeder (4) aushängen und
anschließend komplett aus der Führung entnehmen.
•
Zum Schluss wird noch der Rückstellhebel (4) zusammen mit der Zugfeder herausgenommen.
Beachten Sie:
Bevor Sie den Rückstellhebel zusammen mit der Zugfeder am (von hinten gesehen) rechten Knüppelaggregat einset-
zen, hat es sich in der Praxis bewährt, die Feder am Rückstellhebel mit etwas Klebstoff zu sichern.
So bleibt sie später exakt im 90°-Winkel zum Hebel und lässt sich leichter wieder einhängen.
•
Das Einhängen der Zugfeder geschieht am besten mit einem dünnen Draht oder einer Nadel, an denen mit einer Spitzzange ein
kleiner „Fanghaken" gebogen wurde.
•
Nach erfolgreichem Umbau und Einstellen der Rückstellkraft müssen anschließend noch die beiden Anschlusskabel (5)(6) der Steuer-
potentiometer abgelötet und anschließend vertauscht wieder angelötet werden.
•
Beachten Sie dabei in jedem Fall die richtige Anschlussfolge der farbigen Drähte.
16