Sicherheitshinweise - Pontos AquaCycle 3000-3 Instructions De Montage

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Sicherheitshinweise

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über alle
wichtigen Sicherheitsaspekte für einen
optimalen Schutz des Personals sowie für den
sicheren und störungsfreien Betrieb. Die
Nichtbeachtung der in dieser Anleitung
aufgeführten Handlungsanweisungen und
Sicherheitshinweise kann zu erheblichen
Gefährdungen führen.
Zustand der Anlage
Weiterhin ist der Betreiber dafür verantwortlich,
dass die Anlage stets in technisch
einwandfreiem Zustand ist, daher gilt
Folgendes:
Der Betreiber muss dafür sorgen, dass die in
dieser Betriebsanleitung beschriebenen
Wartungsintervalle eingehalten werden.
Der Betreiber muss alle
Sicherheitseinrichtungen regelmäßig auf
Funktionsfähigkeit und Vollständigkeit
überprüfen lassen.
Anforderungen an das eingeleitete Wasser
In die Wasserrecyclinganlage darf
ausschließlich Dusch- und Badewasser
eingeleitet werden.
Anforderungen zur Verwendung
Das Betriebswassernetz muss frei von
Mikroleckagen sein. Schäden, die durch
Mikroleckagen entstehen, schließen die
Gewährleistung des Herstellers aus.
Die Anlage muss nach dem Stand der Technik
installiert und betrieben werden. Die
Regelwerke DIN 1988 T1 bis T8, DIN 1986,
DIN EN 1717, DIN 2403, TrinkwV 2001müssen
eingehalten werden.
Die in den technischen Daten angegebenen
Grenzwerte dürfen auf keinen Fall überschritten
werden (technische Daten siehe
Betriebsanleitung).
Hinweis!
Das Aufbereitete Betriebswasser
hat keine Trinkwasserqualität.
Unzulässige Betriebsweisen
Das durch die Wasserrecyclinganlage erzeugte
Betriebswasser darf nicht in das Leitungsnetz
für Trinkwasser gelangen. Es darf nicht als
Trinkwasser verwendet werden.
Folgende Abwässer dürfen nicht eingeleitet
werden:
hochbelastetes Küchenabwasser,
4
Abwasser aus Wasch- und
Geschirrspülmaschinen,
fäkalienhaltiges Abwasser,
mit Farbstoffen versetztes Abwasser
(Farbreste, Textil-, Haarfärbemittel),
Abwasser aus medizinischen Schlammbädern,
stark schäumendes Abwasser.
Geltungsbereich
Betreiber außerhalb der Bundesrepublik
Deutschland sollten die hier aufgeführten
Sicherheitsvorschriften als Grundlage
betrachten, deren Ausführung an den örtlich
gültigen Vorschriften messen und bauseitig
erforderliche Abweichungen durchführen.
Gefahren bei Nichtbeachtung der Anleitung
Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise
kann gefährliche Folgen haben:
Gefährdung für Personen
Gefährdung der Umwelt
Schaden an der Wasserrecyclinganlage
Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise
führt zum Verlust jeglicher
Schadensersatzansprüche.
Inspektions- und Montagearbeiten
Sorgen Sie als Betreiber dafür, dass alle
Inspektions- und Montagearbeiten von einem
Kundendienstfachmann oder Servicetechniker
durchgeführt werden.
Die Installationsarbeiten müssen in
Übereinstimmung mit der DIN 1988 T1 bis T8
und der DIN EN 1717 durchgeführt werden.
Warnung!
Gesundheitsschädigung
durch Kontakt mit
Schmutzwasser.
Tragen Sie bei
Arbeiten, bei denen Sie
mit dem Abwasser in
Berührung kommen,
geeignete
Schutzhandschuhe.
25012008/AV/Draft

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières