Über Diese Anleitung; Wichtige Begriffe Zum Wasserrecycling - Pontos AquaCycle 3000-3 Instructions De Montage

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Über diese Anleitung
Allgemeines
Die AquaCycle® – Wasserrecyclinganlage –
wird mit dieser Anleitung und einer
Montageanleitung ausgeliefert.
Die Anleitung ist Bestandteil der Anlage und
muss aufbewahrt werden. Bei Weiterverkauf
oder Standordwechsel muss die Anleitung dem
Betreiber übergeben werden.
Vor dem Aufbau und der erstmaligen Nutzung
der Anlage muß die Anleitung gelesen und
verstanden werden.
Wichtige Begriffe zum
Wasserrecycling
Abwasser
Abwasser ist das durch häuslichen,
gewerblichen, landwirtschaftlichen oder
sonstigen Gebrauch in seinen Eigenschaften
veränderte abfließende Wasser. Außerdem
gehört zum Abwasser das von befestigten
Flächen abfließende und gesammelte
Niederschlagswasser.
Grauwasser
Grauwasser ist ein Teil des häuslichen
Schmutzwassers, das frei von Fäkalien und
hochbelastetem Küchenabwasser ist. Das gilt
vor allem für den Abfluss von Bade- und
Duschwanne sowie Handwaschbecken.
Statistisch gesehen fallen in einem
wassersparenden Haushalt in diesem Bereich
täglich ca. 55 Liter Grauwasser pro Person an.
Dieses Aufkommen kann je nach persönlichen
Gewohnheiten stark variieren. Grauwasser fällt
im Vergleich zu Dachablaufwasser unabhängig
vom Wetter und in täglich nahezu gleicher
Menge an. Grauwasser wird in der
Wasserrecyclinganlage zur Verwendung als
Betriebswasser/Klarwasser aufbereitet.
Schwarzwasser
Schwarzwasser ist der Teil des häuslichen
Schmutzwassers, der über die Toiletten und
Küchenspülen durch Fäkalien, Speisereste
usw. stark belastet ist.
300108/AV/Draft
Betriebsaneitung AC 3000-13500
Betriebswasser/Klarwasser
Betriebswasser ist das gesamte Grauwasser,
das nach einer Aufbereitung weiterverwendet
werden kann. Es ist klares, hygienisch
unbedenkliches Wasser, das mit der
Wasserrecyclinganlage erzeugt wird. Es kann
im Privathaushalt und Gewerbe zum Betrieb
von wasserverbrauchenden Einrichtungen
dienen, die nicht zwingend Wasser mit
Trinkwasserqualität benötigen.
Verwendungsmöglichkeiten sind:
Toilettenspülung
Waschmaschine
Reinigungszwecke
Bewässerung im Garten.
Trinkwasser
Trinkwasser ist nach DIN EN 1717 für den
menschlichen Genuss und Zweck geeignetes
Wasser. Die Qualität von Trinkwasser ist in der
Trinkwasserverordnung festgelegt. Laut EU-
Richtlinie 98/83 ist Trinkwasser Wasser für den
menschlichen Gebrauch.
3

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières