Menü „Statusanzeige - Pontos AquaCycle 3000-3 Instructions De Montage

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Menü „Statusanzeige"
*1/2***Automatik**
> Automatikp. starten
Statusanzeige
*2/2***Automatik**
> Einfahrphase
Statusanzeige im Menü „Auto"
Der Menüpunkt Statusanzeige zeigt die
Betriebszustände der Pumpen und Ventile
sowie die Füllstände in den einzelnen
Behältern an.
Statusanzeige Pumpen:
Der Menüpunkt Pumpen hat drei
Untermenüseiten und zeigt den
Betriebszustand der verschiedenen Pumpen
an.
Anzeigedetails:
ein = die Pumpe ist aktiv
aus = die Pumpe ist nicht aktiv
P3 = Druckeröhung
V1/2 = Luftpumpe 1/2
Statusanzeige Ventile:
Der Menüpunkt Ventile zeigt die
Betriebszustände der Ventile an.
Normalerweise sind diese aus = inaktiv.
Statusanzeige Füllstände:
Der Menüpunkt Füllstände zeigt die
Wasserstände in den einzelnen Behältern und
300108/AV/Draft
*1/6****Statusanzeige**
> P3
Störmeldung
*2/6****Statusanzeige**
> P2
V1
*3/6****Statusanzeige**
> VA1
VA2
*4/6****Statusanzeige**
> VA3
VA4
*5/6****Statusanzeige**
> Stufe
N_max | 0 | 0 | 0 |
*6/6****Statusanzeige**
> N004
N005
ein
Betriebsaneitung AC 3000-13500
aus
aus
aus
aus
aus
aus
aus
aus
| 1 | 2 | 3 |
| 0 |
| 0 |
im Filter an. In einer Tabelle erscheinen die
Minimal- und Maximalfüllstände der einzelnen
Behälter.
Anzeigedetails:
0 = Sollfüllstand nicht erreicht
1 = Sollfüllstand erreicht
Einfahrphase:
Während der Einfahrphase nisten sich
Mikroorganismen auf dem Trägermaterial ein.
Während dieser Zeit bereitet die Anlage das
anfallende Grauwasser zwar auf, leitet es aber
über den Schlammabzug in die Kanalisation
ein. Die Verbraucher werden während dieser
Phase durch die vollautomatische
Trinkwassernachspeisung versorgt. Nach der
Einfahrphase (Werkseinstellung 14 Tage)
schaltet die Steuerung automatisch auf
Automatikbetrieb um. Sie können die
Einfahrphase manuell beenden.
Menü Auto aufrufen.
Menüpunkt Einfahrphase anwählen.
Mit Taste
bestätigen.
15

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières